

Die Großmetropole Tokio-Yokohama zeigt uns, dass mit dem richtigen Ansatz eine nachhaltige Verkehrswende geschaffen werden kann. Das ist ein Beitrag aus unserem sechsten Printmagazin mit dem Thema „Mobilität“. Du willst diesen und weitere Beiträge sowie...

Offenheit und Lächeln gegen Demenz im Restaurant of Mistaken Orders
Im japanischen Restaurant of Mistaken Orders zeigen Kellner:innen mit Demenz, dass sie weiterhin Teil der Gesellschaft sein können. “Du denkst vielleicht, es ist verrückt. Ein Restaurant, das nicht einmal deine Bestellung richtig hinbekommt”, heißt es auf der Website...

Von rauchenden Schädeln und dem “guten Tod”
Es gibt einen entspannteren und offeneren Umgang mit dem Tod, als wir das in westlichen Kulturen oft zelebrieren. Was sich hinter dem Death-Positive-Movement versteckt. Der Tod ist in unserer Kultur ein großes Tabuthema. Während er in Romanen, Theaterstücken, Filmen...

Japanische Holzhäuser ermöglichen Recyclingquote von 100 Prozent
Japans Baubranche denkt um und setzt statt Neubau auf Recycling: Traditionelle Häuser ziehen vom Land in die Stadt. Egal ob in der Architektur, im Städtebau oder im Ingenieurwesen: Knappe Ressourcen, Klimawandel und Urbanisierung stellen viele Expert:innen vor große...