Mini-Intensivstationen für Spenderorgane und Ohren aus dem 3D-Drucker: Das Potenzial technischer Fortschritte für die Organtransplantation.

Beiträge dieser Person
Mini-Intensivstationen für Spenderorgane und Ohren aus dem 3D-Drucker: Das Potenzial technischer Fortschritte für die Organtransplantation.
Vor 20 Jahren war der Iberische Luchs die weltweit am stärksten gefährdete Katzenart. Seitdem hat sich die Population mehr als verzehnfacht.
In immer mehr Teilen der Welt sorgen Projekte und Gesetze dafür, dass Periodenprodukte allen zugänglich sind, die sie brauchen.
Eine neue Bewegung für Darstellungen von Schwarzen Menschen und Frauen macht die medizinische Lehre diverser und besser.
Schnellwachsende Wälder auf kleinstem Raum: so soll die Miyawaki-Methode einen Beitrag zu Klimaschutz und Artenvielfalt leisten.
Ein Mini-Hotel in Berlin und die Initiative “Housing First” in Hamburg bieten obdachlosen Menschen eine Unterkunft – und eine Chance.
Die Wechseljahre waren lange tabu, jetzt sprechen immer mehr Frauen offen darüber und ersetzen negative Klischees durch Lebensfreude.
First Nations’ Matriarchin findet als Teil eines Rap-Duos neue Wege, ihre Sprache und Kultur an jüngere Generationen weiterzugeben.
Mit einem Volksbegehren will die Initiative Gut, und selbst? die psychische Gesundheit von Jugendlichen in Schule und Gesellschaft zum zentralen Thema machen.
Binnen weniger Wochen: Freiheit für Umweltaktivisten und ein Stop für Neugenehmigungen für umweltschädlichen Rohstoffabbau in Honduras.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an redaktion@goodnews-magazin.de oder schreibe uns bei Social Media. ❤️