Neuester Artikel
Wissenschaft
In der Kategorie „Wissenschaft“ des Good News Magazins findest du gute Nachrichten und positive Entwicklungen aus der Welt der Forschung und Innovation. Entdecke spannende Durchbrüche, nachhaltige Technologien und wissenschaftliche Fortschritte, die unsere Zukunft positiv beeinflussen. Lass dich von positiven Nachrichten inspirieren und erfahre, wie Wissenschaft zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt.
Neue Studie: Sanfter Ton hilft überraschend gut gegen Reiseübelkeit
Wer beim Autofahren, Fliegen oder auf dem Schiff regelmäßig unter Übelkeit leidet, könnte künftig eine überraschend einfache Hilfe finden – in Form eines Tons.Eine aktuelle Studie der Universität...
FabBRICK: Wenn alte Textilien auf moderne Architektur treffen
Das französische Unternehmen FabBRICK recycelt alte Textilien und erschafft daraus künstliche Ziegelsteine – Textil-Upcycling mal anders!
OpenAI bleibt gemeinnützig – KI im Dienst der Menschheit?
OpenAI besinnt sich auf seine Wurzeln und bleibt gemeinnützig – ein klares Zeichen für mehr Verantwortung in der KI-Entwicklung. OpenAI, eines der weltweit einflussreichsten Unternehmen im...
ChangeNOW Summit 2025
Auf dem ChangeNOW Summit 2025 präsentierten internationale Top-Innovator:innen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Vom 24. bis zum 26. April fand der diesjährige ChangeNOW Summit in Paris...
Naturvideos können körperliche Schmerzen lindern
Eine neue Studie zeigt, dass echte und virtuelle Naturerfahrungen akute körperliche Leiden lindern können.
Rückgang von Darmkrebs Todesfällen in Deutschland
Laut dem Robert Koch-Institut ist Darmkrebs für jede achte Krebserkrankung verantwortlich und zählt – nach Lungen- und Bronchialkrebs – zu den häufigsten krebsbedingten Todesursachen in...
John McFall soll als erster Astronaut mit Behinderung ins All fliegen
Das hat es noch nie gegeben: Die ESA schickt einen Astronauten mit Behinderung ins All. Die Beinprothese des Briten John McFall sei kein Hindernis für eine Mission auf der ISS, so ein Gutachten....
Wie moderne Wissenschaft Tierversuche überflüssig macht
Die Zahl der Versuchstiere ist 2023 erneut um 15,6 Prozent gesunken – ein klares Zeichen für den Fortschritt alternativer Forschungsmethoden. Strenge gesetzliche Vorgaben und Innovationen treiben diesen Wandel voran. Wie nah sind wir einer Zukunft ohne Tierversuche?

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
