Großbritannien möchte 75 Prozent häufiger Krebserkrankungen im frühen Stadium erkennen – und setzt dafür auf Warnhinweise.

Neben der physischen Gesundheit, geht es hier auch um die psychische Gesundheit. Artikel, die davon handeln, wie wir glücklicher mit Stress, Krankheiten oder negativen Gedanken umgehen.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
Großbritannien möchte 75 Prozent häufiger Krebserkrankungen im frühen Stadium erkennen – und setzt dafür auf Warnhinweise.
Sogenannte Gehirn-Computer-Schnittstellen sollen künftig Personen die Kommunikation ermöglichen, die aufgrund schwerer Lähmungen nicht mehr sprechen können.
Das Heft "Von Mutter zu Mutter" enthält Briefe von Eltern, die ihre Erfahrungen mit dem Down-Syndrom teilen und den frischgebackenen Eltern Hoffnung geben. Wenn Eltern die Diagnose erhalten, dass ihr Kind das Down-Syndrom hat, kann es ihnen erst einmal den Boden unter...
Gentherapie ermöglicht erstmals, das Sehvermögen eines 14-Jährigen mit „Schmetterlingshautkrankheit“ wiederherzustellen.
Sind Psychedelika das Wundermittel der Psychiatrie? Unser Good News Thought zu drei aktuellen News zu Psilocybin, MDMA und Co.
Es gibt zwei Gender Gaps, die gefährlich für Frauen sein können: die Lücken in der Medizin und in der Sicherheit. Hier gibt es erste Erfolge, die Mut machen.
Periodenfreundliche Arbeitsplätze und Schichtpläne nach der inneren Uhr: So können individuelle Arbeitsmodelle unseren Lebensalltag und unsere Gesundheit positiv beeinflussen. „Bloß kein 9 to 5 Job“, das singen nicht nur Kraftklub, auch ein immer größerer Teil gerade...
Vom Museumsbesuch bis zum Waldbaden. Unsere mentale und körperliche Gesundheit wird durch Natur und Kultur gestärkt
Die EU-Kommission fördert die psychische Gesundheit der Menschen in den Mitgliedsstaaten künftig mit 1,23 Milliarden Euro. Die Europäische Kommission unternahm am 7. Juni einen wichtigen Schritt zur weiteren Stärkung der psychischen Gesundheit in der Europäischen...
Dank einer natürlichen Randomisierung in Wales konnte nachgewiesen werden, dass eine Gürtelrosenimpfung das Risiko einer Demenz-Diagnose senkt.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an [email protected] oder schreibe uns bei Social Media. ❤️