Australische Strände sind durchschnittlich deutlich weniger verschmutzt als noch vor sechs Jahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich war.

Beiträge dieser Person
Australische Strände sind durchschnittlich deutlich weniger verschmutzt als noch vor sechs Jahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich war.
Australische Forschende konnten nachweisen, dass der sogenannte Superwurm Styropor verdauen kann. Dieses Wissen könnte eine Recycling-Revolution anstoßen.
Spanien verpflichtet zu genderneutraler Werbung für Kinder. Grund genug zu fragen, wie sich Werbung an alle Menschen richten kann, meint unserer stellvertretender Chefredakteur Paul Esser in seinem Good News Thought.
In unseren Weltmeeren schlummert unglaubliches Energiepotenzial. Wellenkraftwerke können daraus nachhaltigen Strom erzeugen.
Ob in der Entwicklungshilfe, bei der Gesundheitsversorgung oder beim Klimaschutz: Seit Neuestem helfen Drohnen helfen aus der Luft.
Dank eines Grundsatzurteils können sich Betroffene von digitalem Hass nun wehren.
Seit zehn Jahren misst der World Happiness Report, wie glücklich Menschen weltweit sind und welche Auswirkungen das hat.
Mehr als 2.100 Veranstaltungen haben in diesem Jahr an den Aktionswochen teilgenommen.
Seit mehreren Jahren widmet sich ein schwedischer Fotograf roten Eichhörnchen in seinem Outdoor-Studio. Wir zeigen die schönsten Bilder.
Bereits 2019 bat eine hawaiianische Delegation um die Rückgabe der menschlichen Überreste, die sich in der Sammlung des Bremer Übersee-Museums befanden. Nun konnten sie übergeben werden.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an redaktion@goodnews-magazin.de oder schreibe uns bei Social Media. ❤️