Neuester Artikel
#3 – Perspektivwechsel
Liebe Leser:innen,
dieses Magazin steht ganz im Zeichen eines Wechsels. Zum einen inhaltlich, denn die dritte Ausgabe unseres Printmagazins folgt dem großen, wenngleich diffusen Leitthema Perspektivwechsel. Beschreibt dieser veränderte Blick auf unterschiedlichste Sachverhalte ohnehin im Kern unsere Arbeit als Good News Magazin, durften wir dabei einmal mehr feststellen, wie relevant das mutige Verlassen eines gewohnten Blickwinkels und das Um- und Andersdenken ist, um kleine ebenso wie große Probleme anzugehen. Das betrifft ganz verschiedene Disziplinen: So zeigt beispielsweise die Finanzierung eines Londoner Kinderkrankenhauses, wie Patentrechte sinnvoll eingesetzt werden können. Und Missoirs ebenso wie Dummy Eva entstammen inklusiveren Perspektiven abseits der männlichen Norm, die Gleichberechtigung, aber vor allem Sicherheit für alle zum Ziel haben.
Außerdem haben wir für diese Ausgabe mit Ohren gesprochen, mit Ökologin und Nachhaltigkeitsberaterin Katharina Brink, tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber, der jemenitischen Künstlerin Eman Mohammed, Notfallmediziner und Arzt ohne Grenzen Tankred Stöbe, dem wohl bekanntesten deutschen Puppenensemble Ernie und Bert sowie mit vielen weiteren, deren Erfahrungen eine neue Perspektive auf unsere Gesellschaft, ja vielleicht sogar unser ganzes Leben, ermöglichen. Zuletzt beschäftigten wir uns mit einem selbstreflexiven neuen Blickwinkel: auf das GNM, die Grenzen unseres eigenen Wissens – oder auf die eigenen Fehler, wie es KATAPULT-Gründer Benjamin Fredrich im Interview tat.
Gleichzeitig fand in den vergangenen Monaten auch hinter den Kulissen des GNMs ein Wechsel statt: Viktoria Franke, Paul Esser und ich, zuvor bereits Chefredaktion unseres Online-Magazins, übernehmen seit dieser Ausgabe zudem die Print-Chefredaktion. Das erlaubt uns nicht nur einen Überblick über die Agenda des Good News Magazins im Gesamten, sondern auch, unsere vielen Ideen in ganz neue Formen zu gießen. Wie bei unserer fast anderthalbjährigen Zusammenarbeit als Online-Chefredaktion stoßen dabei verschiedene fachliche Hintergründe und Interessen zusammen, die ein Themen-Potpourri in Form dieses Magazins überhaupt erst ermöglichen.
Trotz der vielen Änderungen ist eines geblieben: Nach wie vor steht hinter diesen 96 Seiten ein größtenteils ehrenamtliches Team aus etwa 20 realistischen Optimist:innen, die mit viel Leidenschaft daran arbeiten, durch eine positive Berichterstattung für ein Gleichgewicht in der Medienlandschaft zu sorgen.
Zum Lesen braucht es nun nur noch eines: die Bereitschaft, gemeinsam mit uns einen Perspektivwechsel zu wagen.
Viel Spaß dabei!
ePaper #3 – Perspektivwechsel
Zum Lesen braucht es nur eines: die Bereitschaft, gemeinsam mit uns einen Perspektivwechsel zu wagen. Das ePaper ist ideal, um es am Tablet, Laptop oder Desktop zu lesen. Auf dem Handy empfehlen...
Perspektivwechsel über den Journalismus hinaus
Das leitende Motiv dieser Ausgabe hat uns auch dazu gebracht, unser Selbstverständnis und die Philosophie hinter dem Good News Magazin einmal mehr zu hinterfragen.
Wie Peter Pan kranken Kindern hilft, erwachsen zu werden
Ein Londoner Kinderkrankenhaus erhält durch die Urheberrechte an Peter Pan zusätzliche Einnahmen für die Versorgung kranker Kinder.
Neue Wege zur Gesundheit
Vom Museumsbesuch bis zum Waldbaden. Unsere mentale und körperliche Gesundheit wird durch Natur und Kultur gestärkt
Direct Air Capture: CO₂ raus aus der Atmosphäre statt rein?
Mit dem Direct Air Capture-Verfahren werden Kohlendioxide aus der Luft gezogen und so die Emissionen in der Atmosphäre verringert.
Ernie und Bert im exklusiven GNM-Interview
In diesem Jahr feiern Ernie und Bert mit der Sesamstraße das 50-jährige Jubiläum. Im Interview geben sie Eis-Empfehlungen und erklären, wie eine Welt ohne den Buchstaben W aussieht. Good News...
Warum wir nur mit Hoffnung weiter kommen
Wir haben deshalb Menschen aus Aktivismus, Politik, Medien und Wissenschaft gefragt, wie sie Hoffnung bewahren und welche Rolle diese für ihre tägliche Arbeit spielt.
Zuhör-Kiosk – eine Reportage
Die Ohren im Hamburger Zuhör-Kiosk bieten allen Menschen ein offenes Ohr – ob für Sorgen, Lebensgeschichten, Lieder oder Alltags- philosophien. Wir haben zwei Ohren einen Tag begleitet.

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
