

Die Logiken von Kunst und Kapitalismus scheinen grundsätzlich gegensätzlich verortet zu sein. Doch wie funktioniert Kunst, wenn man Kunst nicht mehr für Kunst macht, sondern für Geld? Menschen aus der Kreativbranche geben Antworten. Individualität vs. Konformität,...

Glow Up Cologne – Gemeinsam Solidarität feiern
Am 13. September findet in der Kölner Philharmonie die Veranstaltung “Glow Up Cologne” statt, welche das Scheinwerferlicht auf die Arbeit sozialer Projekte richtet. Die Bühne wird divers bespielt; mit Künstler:innen wie Querbeat, Juri von Planschemalöör, Shekib...
Bremer Übersee-Museum gibt Schädel an Hawaii zurück
Bereits 2019 bat eine hawaiianische Delegation um die Rückgabe der menschlichen Überreste, die sich in der Sammlung des Bremer Übersee-Museums befanden. Nun konnten sie übergeben werden. Das Bremer Übersee-Museum hat menschliche Überreste, auf hawaiianisch iwi kūpuna,...
Wenn leerstehende Gebäude zum Zuhause vielfältiger Kulturprojekte werden
Steigende Mieten, kaum bezahlbare Wohnungen – und erst recht kein Platz für kreative Ideen in Großstädten. Das will eine Bremer Initiative ändern. Das Problem scheint in vielen deutschen Städten dasselbe: Während Einfälle für kulturelle und soziale Projekte...
