Kinder aus 41 Ländern schreiben Briefe übers Glück
Was hast du dir gewünscht als du klein warst: Ein Haustier? Fliegen können? Oder endlos Schokolade zum Frühstück? Karina Sillmann hat Kinder in über 41 Ländern eingeladen einen Brief zu schreiben, darüber was sie glücklich macht und wie ihr glücklicher Tag aussieht. So gibt sie mit ihrem Projekt Children’s Happy Days Kindern auf der ganzen Welt eine Stimme. Sie ist überzeugt, dass besonders in diesen Zeiten, in denen Kinder unter der Pandemie leiden, es von großer Bedeutung ist, ihnen Gehör zu verschaffen. Genauso ist es essenziell, auch in diesen Zeiten den Blick für ein Thema wie Glück nicht zu verlieren. Mittlerweile ist aus dem Projekt ein Buch geworden. Dem Good News Magazin hat Karina Sillmann erzählt, wie es dazu kam – und was Kinder wirklich glücklich macht.
- Wir verlosen ein Buch von Karina Sillmann: Zum Gewinnspiel (endet am 28.02.2021 um 23:59 Uhr)

Ein schöner Tag, ist ein Tag an dem ich tanzen kann
LUCIA LEHMANN: Was für ein berührendes Projekt! Wie ist diese Idee überhaupt entstanden?
KARINA SILLMANN: Ich reise sehr gerne und ich liebe es zu schreiben. Bevor ich mein Projekt „Children’s Happy Days“ startete, hatte ich auch schon einen anderen Blog, Pures Leben, auf dem ich über die kleinen und großen Fragen des Lebens schreibe. Außerdem arbeite ich als Sozialpädagogin mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren. Dabei hat mich schon immer fasziniert, wie Kinder die Welt sehen und was für Ideen sie haben. Aus meiner Arbeit mit Kindern und meinem Interesse an unterschiedlichen Ländern entstand dann die Idee, Kinder auf der ganzen Welt zu fragen, was Glück für sie bedeutet, und die Antworten auf einem Blog zu teilen.
LEHMANN: Wieso hast du gerade Kinder zum Glück befragt und keine Erwachsenen?