Ein Mini-Hotel in Berlin und die Initiative “Housing First” in Hamburg bieten obdachlosen Menschen eine Unterkunft – und eine Chance.

In der Kategorie „Füreinander“ des Good News Magazins erwarten dich gute Nachrichten und positive Geschichten über Solidarität, Zusammenhalt und menschliches Miteinander. Erfahre, wie Menschen sich gegenseitig unterstützen, soziale Projekte vorantreiben und mit kleinen Taten Großes bewirken. Lass dich von positiven Nachrichten inspirieren und entdecke herzerwärmende Beispiele für ein starkes, gemeinschaftliches Miteinander.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
Ein Mini-Hotel in Berlin und die Initiative “Housing First” in Hamburg bieten obdachlosen Menschen eine Unterkunft – und eine Chance.
Die Fashion Revolution Week macht auf Missstände in der Bekleidungsindustrie aufmerksam. In unserem Kommentar-Format Good News Thoughts zeigt unsere stellvertretende Chefredakteurin Nina, wie ein positiver Wandel aussehen kann. Fast neun Jahre ist es her, dass am...
Bei einer internationalen Geberkonferenz sind Spenden in Höhe von 10,1 Milliarden Euro für Geflüchtete aus der Ukraine zugesagt worden.
Seit zehn Jahren misst der World Happiness Report, wie glücklich Menschen weltweit sind und welche Auswirkungen das hat.
Mehr als 2.100 Veranstaltungen haben in diesem Jahr an den Aktionswochen teilgenommen.
Eine neue EU-Quote legt fest, zu welchem Anteil Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen von börsennotierten Unternehmen vertreten sein müssen.
Mit einem Volksbegehren will die Initiative Gut, und selbst? die psychische Gesundheit von Jugendlichen in Schule und Gesellschaft zum zentralen Thema machen.
Filmklassiker werden neu eingeordnet – und das ist nicht nur gut so, sondern auch sehr wichtig. Doch dass das Löschen von Szenen nicht die einzige Lösung ist, zeigen zahlreiche Diskussion um unterschiedlichste Filme in den vergangenen Jahren.
Bereits 2019 bat eine hawaiianische Delegation um die Rückgabe der menschlichen Überreste, die sich in der Sammlung des Bremer Übersee-Museums befanden. Nun konnten sie übergeben werden.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen rief in ihrer Resolution 66/281 vom 12. Juli 2012 den 20. März zum International Day of Happiness aus. Mit dem heutigen Weltglückstag soll die Bedeutung von Glück und Wohlbefinden als universelle Bestrebung im Leben der Menschen anerkannt werden.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an [email protected] oder schreibe uns bei Social Media. ❤️
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen