


Lippe bei Paderborn: Fluss-Renaturierung bringt Artenvielfalt zurück
Nicht nur wir Menschen kommen endlich wieder an altbekannten Orten zusammen. Bei Paderborn-Sande in Nordrhein-Westfalen tun es uns zahlreiche Vogelarten gleich: Uferschwalben, Flussregenpfeifer, Grünschenkel und Kiebitze kehren an die Lippe zurück, um zu leben,...
Die Blaumeisen-Population hat sich wieder erholt
Nach dem Rückgang der Blaumeisen im Jahr 2020, verzeichnet der Naturschutzbund NABU Deutschland wieder eine Steigerung – und auch andere Vögel kommen wieder häufiger vor. Im Frühling 2020 machten erste Meldungen die Runde, dass in Deutschland auffallend viele...
Solarparks als Bienen-Biotop
Solarparks können Bienen und anderen Insekten neuen Lebensraum bieten. Eine neue Studie zeigt die positiven Folgen für Artenvielfalt und Biodiversität. Erneuerbare Energiequellen helfen bei der Bekämpfung des Klimawandels. Welche Auswirkungen sie auf ihre direkte...