Mit kleinen Handlungen Großes bewirken – das sind unsere „Großigkeiten“. Folge 12: Vögel beobachten und dem Naturschutz helfen. Ich war in meinem Leben nie Vogelkennerin. Ich war froh, wenn ich Tauben, Raben (oder Krähen?) und den Spatzen kenne. Das...
Dank einer natürlichen Randomisierung in Wales konnte nachgewiesen werden, dass eine Gürtelrosenimpfung das Risiko einer Demenz-Diagnose senkt. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass das Varizella-Zoster-Virus (VZV), das Windpocken und Gürtelrose verursacht, an der...
Es ist, wie es schon immer war: Ältere Generationen meckern über die jüngeren, sie seien faul und verwöhnt. Eine Studie über die Generation Z beweist nun das Gegenteil. Sie interessieren sich für nichts (wichtiges) außer TikTok, sind von den Eltern verwöhnt und haben...
In einer klinischen Studie mit 160.000 Probandinnen zeigte sich, dass Menschen, die positiv denken, deutlich häufiger 90 Jahre alt werden. Die Mission des Good News Magazins ist es, den Blick auf das Positive, Konstruktive zu lenken und auf jene hoffnungsmachenden...
Eine Studie zeigt, dass unerwartete Anrufe oder Nachrichten von Bekannten einen noch positiveren Effekt haben als bisher angenommen. Dass wir uns über eine unerwartete, liebe Text-Nachricht einer Freundin oder ein überraschender Anruf eines Freundes freuen, ist kein...