

Massive Umweltveränderungen herbeiführen: Das ist die Mission der Biofabrik. Wir haben den Gründer Oliver Riedel zum Interview getroffen. Seit 2011 ist die Biofabrik Gruppe in Dresden ansässig. Ihr Ziel: Probleme erkennen, Lösungsideen skizzieren und im Endeffekt...

Die Meere von Geisternetzen befreien
Das Projekt Net Free Seas sammelt gemeinsam mit Thailänder:innen Geisternetze. Bisher sind es acht Tonnen Geisternetze und Plastikmüll. Geisternetze sind verloren gegangene, festhängende oder weggeworfene Fischereinetze, diese schädigen den gesamten Meeresraum. Durch...

Erster Lego-Baustein aus recyceltem Kunststoff
Einen Schritt näher zum nachhaltigen Spielzeug: Die Lego-Gruppe stellt den ersten Prototypen eines Ziegels aus recyceltem PET vor. 2018 begann die Produktion von Elementen aus Bio-Polyethylen. Nun stellt ein Team von mehr als 150 Personen im Juni einen Prototyp eines...
Ab heute ist Einweg-Plastik in der EU verboten
Am 03. Juli tritt ein EU-weites Verbot von Einweg-Plastik in Kraft. Zahlreiche Produkte aus konventionellem Plastik, aus „Bioplastik“ und aus Styropor sind ab heute Geschichte. Umschwung für die Umwelt – und die Zukunft Trinkhalme, Rührstäbchen,...