Neuester Artikel
Kultur
Gespendete Balkonkraftwerke, revolutionäre Seilbahn
Hier kommt der Überblick über die neuesten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Das Comeback der Programmkinos: Mehr Besucher:innen für die Filmkunst
Programmkinos erleben eine Renaissance – und das ist eine gute Nachricht für Filmfans und Kulturinteressierte. Nachdem die Branche in den letzten Jahren durch Streaming-Dienste und...
Vor Abriss gerettet: KD11/13 wird WeBeyt Zentrum für Inklusion
Eigentlich sollte die Abrissbirne Platz schaffen für Parkplätze einer Shopping-Mall. Stattdessen bekommt Altenessen mit dem WeBeyt ein Zentrum für Inklusion samt Programmkino. Zur Premiere von „Danke“ öffnete der Begegnungsort erstmals seine Pforten für die Nachbarschaft.
Sozialtickets: Kultur soll kein Luxus sein
Konzerte und andere Kulturveranstaltungen werden immer teurer. Um auch Menschen mit geringem Einkommen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, bieten Künstler und Einrichtungen vergünstigte Tickets, sogenannte Sozialtickets, an.
Wie viel ist deine Kunst wert?
Die Logiken von Kunst und Kapitalismus scheinen grundsätzlich gegensätzlich verortet zu sein. Doch wie funktioniert Kunst, wenn man Kunst nicht mehr für Kunst macht, sondern für Geld? Menschen aus der Kreativbranche geben Antworten.
Glow Up Cologne – Gemeinsam Solidarität feiern
Am 13. September findet in der Kölner Philharmonie die Veranstaltung “Glow Up Cologne” statt, welche das Scheinwerferlicht auf die Arbeit sozialer Projekte richtet. Die Bühne wird divers bespielt; mit Künstler:innen wie Querbeat, Juri von Planschemalöör, Shekib Mosadeq, Rafael-Levitan Grombelka, Sugar Rae oder den WDR Chamber-Players, umfasst das Programm eine Spanne von Kölsch-Pop über Klassik und Jazz bis hin zu Gebärdenpoesie.
Bremer Übersee-Museum gibt Schädel an Hawaii zurück
Bereits 2019 bat eine hawaiianische Delegation um die Rückgabe der menschlichen Überreste, die sich in der Sammlung des Bremer Übersee-Museums befanden. Nun konnten sie übergeben werden.
Wenn leerstehende Gebäude zum Zuhause vielfältiger Kulturprojekte werden
Eine Bremer Initiative macht leerstehende Gebäude zum Zuhause für Kulturprojekte

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
