


Mit Miyawaki-Wäldern zu grüneren Städten
Schnellwachsende Wälder auf kleinstem Raum: so soll die Miyawaki-Methode einen Beitrag zu Klimaschutz und Artenvielfalt leisten. Sie wachsen in enormem Tempo und auf minimalem Platz, brauchen kaum Pflege und erhalten die Vielfalt der natürlichen Vegetation der Region...
14 Prozent mehr: Weltweit gibt es 73.300 Baumarten
Wie viele Baumarten fallen dir ein? Die aktuelle Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, schätzt die Zahl der Baumarten weltweit auf 73.300. Auch die Forscher:innen sind überrascht von der hohen Zahl, denn es sind 14 Prozent mehr als bisher gedacht. Eine...
Landrechte des ältesten Regenwalds der Welt gehen an indigene Bevölkerung zurück
Der australische Bundesstaat Queensland gibt den tropischen Regenwald im Daintree-Nationalpark zurück an Aborigines. Mit über 180 Millionen Jahren ist der Regenwald des Daintree-Nationalparks im Norden Australiens der älteste heute noch bestehende Regenwald der Welt....