Neuer Rekord: Mehr Baby-Robben als je zuvor

von | 13. Januar, 2021

Einst vom Aussterben bedroht, erholt sich nun der Bestand an Kegelrobben in der Nordsee. Mit 652 flauschigen Jungtieren zählten Naturschützer:innen des Vereins Jordsand e.V. damit dieses Jahr 119 mehr Baby-Robben als noch im Vorjahr. Die Tendenz ist seit 1996 kontinuierlich steigend. Nun müssen die Anfangs sensiblen Wollknäule, die sich besonders auf der Helgoländer Düne tummeln, vor allem Speck ansetzen.

Quellen: Verein Jordsand e.V., SPIEGEL ONLINE, Bild: pixabay – A_Different_Perspective Creative Commons CC0

Unterstütze die Arbeit von Florian Vitello und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!

Wer jetzt ein Abo abschließt, erhält z. B. unser Printmagazin, von den Autor:innen vorgelesene Artikel und Zugang zu weiteren exklusiven Artikeln im Online-Magazin. Damit ermöglichst du unsere Arbeit, unterstützt Positiven Journalismus und wirst Teil einer positiven Bewegung!

 

GNM+

Florian Vitello

Florian Vitello ist Gründer des Good News Magazins. Davor beriet er Non-Profits rund um die Themen Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit. Er studierte in Hamburg, Montevideo und Newscastle upon Tyne Anthropologie, Lateinamerika-Studien und Journalismus. In dieser Zeit betreute er Projekte der Internationalen Zusammenarbeit in Europa, Lateinamerika und Asien und war unter anderem für den NDR, kleine NGOs, die BBC und das Goethe-Institut tätig. Heute lebt Florian wieder im Rheinland. Er ist Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins MediaMundo und Autor des Buches "Good News - Warum die Welt nicht unter geht und wie wir lernen, uns gegen die Flut schlechter Nachrichten zu wehren"

Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.

Diese Good News könnten dich auch interessieren