discover Europa

Europäische Kommission vergibt 60.000 kostenlose Interrail-Tickets

von | 18. Oktober, 2021 | Füreinander

Das Bild zeigt einen Zug auf einer Brücke in der Natur. Aus einem Fenster blickt eine lächelnde, junge Frau mit kurzen schwarzen Haaren.

Noch bis zum 26. Oktober läuft die Bewerbungsphase für junge Europäer:innen. Mit den kostenlosen Interrail-Tickets können sie bis zu 30 Tage durch ganz Europa reisen.

Im Rahmen der Initiative DiscoverEU vergibt die Europäische Union 60.000 Interrail-Tickets an junge Europäer:innen. Mit diesem Ticket können diese zwischen März 2022 und Februar 2023 für bis zu 30 Tage durch ganz Europa reisen. Und das kostenfrei mit Bus, Bahn und Fähre. Bewerbungen sind noch bis zum 26. Oktober möglich.

Europäische Jugend nimmt Fahrt auf

Bereits im Jahr 2018 gründete die Europäische Kommission auf Vorschlag des Europäischen Parlamentes DiscoverEU. Seitdem vergibt die Initiative jährlich freie Travel-Pässe. Damit will sie junge Menschen europaweit vernetzen und den kulturellen Austausch innerhalb Europas stärken. Bereits im ersten Jahr bewarben sich 350.000 junge Europäer:innen. Bei einer Befragung gaben zwei Drittel der Teilnehmenden an, zum ersten Mal mit dem Zug ins Ausland zu verreisen. Ebenso viele hätten das Ticket nach eigenen Angaben nicht ohne DiscoverEU finanzieren können.

Während der Corona-Pandemie setzte das Programm allerdings aus. Nicht zuletzt aufgrund dieser Einschränkungen soll DiscoverEU nun wieder Fahrt aufnehmen: „In den vergangenen 18 Monaten haben sich die jungen Europäerinnen und Europäer wahrhaft solidarisch gezeigt und dafür wertvolle und prägende Momente ihrer Jugend verpasst. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass die Kommission heute mit den 60.000 Interrail-Pässen die Mobilität in Europa wieder ankurbelt“, so Margaritis Schinas, Vizepräsident für die Förderung der europäischen Lebensweise.

So könnt Ihr teilnehmen

In der Regel können sich ausschließlich 18-jährige Europäer:innen auf das kostenlose Interrail-Ticket bewerben. Aufgrund der coronabedingten Aussetzung des Programms können sich in diesem Jahr allerdings auch 19- und 20-Jährige bewerben, die nach Juni 2001 geboren wurden. Die Europäische Kommission ermutigt auch ausdrücklich junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu einer Teilnahme – und übernimmt unter anderem Kosten für Begleitpersonen oder Assistenzhunde.

Auf der Internetseite von DiscoverEU können sich alle Interessierten registrieren. Hier nehmen sie an einem Multiple-Choice-Quiz über die Europäische Union und ihre Jugend-Initiativen teil. Anhand der erzielten Punkte erstellt die Kommission eine Rangfolge, nach der sie die Tickets vergeben wird.

Dieser Artikel und unsere Arbeit sind nur dank Eurer Unterstützung möglich! Schließ jetzt ein Abo ab und werde Teil einer positiven Bewegung.

Beitragsbild: JK / unsplash.com

f57511e6e09746d88d9db79d4239cdf5
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Paul Esser
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5