• Über uns
  • Herowall
  • Wald 🌳
Weltaufgang – Podcast
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Werde jetzt Mitglied ❤️
Good News Magazin
  • Ticker
  • GN+
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

  • Nachhaltigkeit
    Buckelwale im Antarktischen Ozean

    Meilenstein: Buckelwal-Population von 450 auf 25.000

    Ximalia Tourismus

    Touristen als Weltretter?

    Great Green Wall

    Die Große Grüne Mauer wächst weiter

    Saubere Energie durch Windkraft

    800 % – Ein Dorf produziert acht Mal mehr Energie, als es verbraucht

  • Gesellschaft
    Arbeitsbedingungen KITA

    Hilfe! Wir haben gute Arbeitsbedingungen in Kitas

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

    Muslimische Community Neujahrsputz

    Der soziale Neujahrsputz

  • Tatendrang
    Nachbarschaftshilfen

    Immer mehr Nachbarschaftshilfen für Unterstützung und Austausch

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

    Post mit Herz

    Frohe Weihnachten: 36.000 Mal Post mit Herz

  • Gesundheit
    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    30 Good News aus 2020, die Mut machen

    33 Good News aus 2020, die Mut machen

  • Wirtschaft
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Das neue Trikot des FC St. Pauli - fair und nachhaltig in Eigenregie produziert

    Das „nachhaltigste Trikot der Welt“ gibt’s bei St. Pauli

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

  • Digital & Technik
    Konzertfoto bei dem Personen fleißig mit ihren Smartphones filmen

    Halleluja! Endlich mehr Alternativen für faire Smartphones

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    The Story of a New World

    The Story of a New World

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
  • Ticker
  • GN+
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

  • Nachhaltigkeit
    Buckelwale im Antarktischen Ozean

    Meilenstein: Buckelwal-Population von 450 auf 25.000

    Ximalia Tourismus

    Touristen als Weltretter?

    Great Green Wall

    Die Große Grüne Mauer wächst weiter

    Saubere Energie durch Windkraft

    800 % – Ein Dorf produziert acht Mal mehr Energie, als es verbraucht

  • Gesellschaft
    Arbeitsbedingungen KITA

    Hilfe! Wir haben gute Arbeitsbedingungen in Kitas

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

    Muslimische Community Neujahrsputz

    Der soziale Neujahrsputz

  • Tatendrang
    Nachbarschaftshilfen

    Immer mehr Nachbarschaftshilfen für Unterstützung und Austausch

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

    Post mit Herz

    Frohe Weihnachten: 36.000 Mal Post mit Herz

  • Gesundheit
    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    30 Good News aus 2020, die Mut machen

    33 Good News aus 2020, die Mut machen

  • Wirtschaft
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Das neue Trikot des FC St. Pauli - fair und nachhaltig in Eigenregie produziert

    Das „nachhaltigste Trikot der Welt“ gibt’s bei St. Pauli

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

  • Digital & Technik
    Konzertfoto bei dem Personen fleißig mit ihren Smartphones filmen

    Halleluja! Endlich mehr Alternativen für faire Smartphones

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    The Story of a New World

    The Story of a New World

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Good News Magazin
Home Tatendrang
Kochen vegan

vegan kochen

Mehr als nur ein Trend: Veganuary

von Kenyan Price
20. Januar 2021
in Tatendrang
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen

Globale Challenge zeigt starke Wirkungen

Immer mehr Menschen möchten sich achtsamer ernähren. Manche achten darauf, woher ihre Lebensmittel kommen, andere möchten ihren Fleischkonsum reduzieren und viele wollen sogar gänzlich auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen. Der Veganuary bietet eine perfekte Möglichkeit über einen Monat auszuprobieren, wie eine rein pflanzliche Ernährung gelebt werden kann. 2021 ist ein neuer Teilnehmer:innen Rekord zu erwarten. Jetzt bestätigen auch Studien den enormen Impact des kollektiven veganen Monats.

Aus Großbritannien in die Welt

Welcher Zeitpunkt wäre passender seine Ernährung umzustellen, als der Jahresstart?! Schließlich ist der Januar der Monat der guten Vorsätze. Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation, die weltweit Menschen ermutigt sich einen Monat vegan zu ernähren. Gegründet wurde Veganuary 2014 in Großbritannien. Seitdem schwappt die Bewegung auf die ganze Welt über. Auch in Deutschland ist die vegane Ernährung voll angekommen. Derzeit geben rund 1,3 Millionen an, sie seien Veganer.

WERBUNG

Veganuary schreibt sich große Ziele auf die Fahne. Sie möchten eine globale Bewegung starten. Dafür werden Medienkampagnen mit Stars und Unternehmen gestartet um den Veganuary zu verbreiten. Die Menschen sollen zukünftig Ressourcen verwenden, die der Umwelt nicht schaden. Dafür soll der Veganuary Bewusstsein schaffen. Bewusst essen, bedeutet zu wissen, was wir essen, woher es kommt und wie es sich auf Körper und Umwelt auswirkt.

Bringt das denn überhaupt was?

Einen Monat vegan essen lohnt sich. Vor allem die Umwelt sagt Danke. Helen Harwatt von der Harvard Universität untersuchte die Auswirkungen, die eine Million Veganuary Teilnehmende schon erreicht haben. Zum Vergleich: Allein dieses Jahr haben sich ca. 500.000 für den veganen Monat angemeldet. Dadurch spart man knapp 104.000 Tonnen CO2-Äquivalent. Das entspricht etwa 15.000 Umrundungen der Erde mit dem Auto. Über 6,2 Millionen Liter Wasser werden gespart. So viel wie 500.000 mal die Toilette zu spülen. Zudem werden schätzungsweise 3,4 Millionen Tiere vor dem Tod bewahrt.

Wasser sparen ist ein weiterer Vorteil einer veganen Ernährung. Beispielsweise verbraucht ein Kilogramm Rind etwa 10 mal soviel Wasser, wie 1 kg Getreide. Auch der CO2-Fußabdruck ist ein großes Thema. 1 kg Schweinefleisch hat ca. 15 mal den CO2-Fußabdruck von 1 kg Weizen. Der große Fußabdruck tierischer Produkte setzt sich aus folgenden Parametern zusammen: Der Energieaufwand in der Produktion, Gasbildung bei Wiederkäuer und dem Güllemanagement. Vegan spart also Wasser und bekämpft die globale Erwärmung.

WERBUNG

So funktioniert der Veganuary

Du möchtest auch am Veganuary teilnehmen? Hier gelangst du auf die Anmeldeseite. Einfach deine Email-Adresse eingeben und schon bist du dabei. Es ist komplett kostenlos und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Direkt nach der Anmeldung wird ein Starter-Kit bereitgestellt, damit du die 31 Tage pflanzliche Ernährung ohne Probleme meisterst. Unter anderem besteht es aus einem Kochbuch, das mit veganen Rezepten von Köchen aus der ganzen Welt gefüllt ist. Zusätzlich erhältst du jeden Tag eine E-Mail mit Rezeptvorschlägen für den Tag, Ernährungstipps und anschaulichen Informationen zum Veganuary. Du wirst also bei der Umstellung an die Hand genommen und kannst viel über Ernährung lernen.

Den Start am 01.01.2021 hast du verpasst? Kein Problem, das Anmeldedatum kann flexibel gestaltet werden. Die Anmeldung kann auch zu einem späteren Zeitpunkt gewählt werden. Erst ab dann starten die 31 Tage.

Was werde ich einen Monat essen?

Wie der Name schon verrät: komplett vegan im Januar. Das heißt keine tierischen Produkte. Fleisch, Fisch, aber auch alle andere tierischen Erzeugnisse wie Milch, Butter und Käse sind dann ein No-Go. Es gibt jedoch auch einige Lebensmittel, die auf den ersten Blick vegan scheinen, es aber nicht sind. Diese beinhalten oft versteckte tierische Erzeugnisse. Daher nicht vergessen: Auch Gelatine, Honig und Laktose sind tierische Erzeugnisse. Auf der Zutatenliste der Lebensmittel sind die nicht-veganen Zutaten meistens dick gedruckt. Ein kleiner Überblick über weitere nicht-vegane Zutaten findet ihr hier.

Doch nicht alles ist Gold, was vegan ist

Einen Monat vegan essen ist ein gewissenhafter Start ins neue Jahr. Dennoch gilt zu beachten, dass der Trend auch bei Firmen wie Nestlé und Co. große Beachtung findet. Bei diesen Konzernen einzukaufen sollte vermieden werden, auch wenn’s vegan ist – und viele von ihnen aktuell massiv damit die Werbetrommel rühren. Foodwatch bringt hier interessante Hintergrundinformationen zu. Auch die vielen Fleischersatzprodukte gehören kritisch beäugt. Durch viele Zusatzstoffe sind diese teilweise ungesund oder in der Produktion alles andere als umweltfreundlich. Der Kauf von (guten) veganen Ersatzprodukten, Lebensmitteln aus regionalem Anbau oder Produkte mit Gütesiegel ist außerdem immer auch eine Frage des Geldes. Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Möglichkeiten etwas für die Umwelt zu tun. Ein reflektiertes Konsumverhalten hat dabei definitiv enorme Auswirkungen.

Bewusst einkaufen, bewusst konsumieren

Nicht nur die komplette Umstellung der Ernährung beeinflusst die Umwelt. Schon der Schritt zu einem bewussteren Kaufverhalten kann großes bewirken. Die Bewegung Veganuary möchte die Teilnehmer:innen in das Thema nachhaltiger Konsum einführen. Selbst wenn sie danach wieder Fleisch essen werden, kann im Kaufverhalten einiges getan werden. Laut Statista achten bereits über 70 % der Konsument:innen darauf, dass sie eine selbst mitgebrachte Tüte benutzen und dass sie regionale Produkte priorisieren. Plastikfrei einkaufen ist ein weiterer wichtiger Schritt, den viele heute schon beachten wollen.

Vegane Ernährung bedeutet nicht nur Verzicht oder Selbstkritik. Eine gute Motivation für den veganen Monat ist Neugierde auf die eigenen Auswirkungen, sozial wie körperlich, und die vielen neuen Rezepte. Sicher werden alle Veganuary Teilnehmenden mit vielen neuen Inspirationen und Erfahrungen aus dem Monat hervorgehen.

Beitragsbild: Jason Briscoe / Unsplash

Stichworte: ErnährungTrendUmweltschutzVeganVeganuary

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Nachbarschaftshilfen
Tatendrang

Immer mehr Nachbarschaftshilfen für Unterstützung und Austausch

15. Februar 2021

Jeder kocht nur sein eigenes Süppchen? Und jede denkt doch zuerst immer an sich? Individualisiert, digitalisiert und jetzt auch noch sozial distanziert … so könnte manch Vorurteil über die Lage...

Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick
Tatendrang

Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

13. Februar 2021

In Deutschland herrschen seit mindestens einer Woche Minusgrade. An dieser Kälte sind laut dem BAG Wohnungslosenhilfe e.V. schon 21 obdachlose Menschen erfroren – so viele Kältetote wie seit 10 Jahren...

Post mit Herz
Tatendrang

Frohe Weihnachten: 36.000 Mal Post mit Herz

20. Dezember 2020

Schon über 36 000 Weihnachtskarten schrieben Ehrenamtliche über die Initiative Post mit Herz in den Adventstagen, um einsamen Menschen an Weihnachten Freude und Mut zu schenken. Und jede:r kann mitmachen!

BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert
Digital & Technik

BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

16. Dezember 2020

Ein kreativer Prozess unter besonderen Umständen Anfang des Jahres 2020 öffnete ein Raum in Köln. Die Idee: Stimm- und Körperarbeit durch Improvisation aktivieren, offen für Alle und auf Spendenbasis. Dann...

Die Erasing Hate Bewegung
Gesellschaft

Die Erasing Hate Bewegung

9. Dezember 2020

Wie eine weltweite Initiative die Diskriminierung auf den Straßen entfernt Bist du auf der Straße schon mal an diskriminierenden Symbolen oder Schriftzügen vorbeigekommen? Was ist dir dabei durch den Kopf...

Tech-Start-Up Plastic Fischer
GN+

Mit Open Source zum Plastic Fischer

29. November 2020

Endlich plastikfreie Meere? Dafür kämpft Plastic Fischer. Gründer Karsten Hirsch im Interview über seine Lösung und die Konkurrenz.

Kategorien

  • Ticker
  • GN+
  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft
  • Tatendrang
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Digital & Technik
  • Channel
    • Good Work
    • Speechless

Good News Magazin

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unser Wald
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Good-Newsletter abonnieren ❤️

Für Unternehmen

  • Mediadaten: Werben bei Good News

© 2020 Good News Magazin

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Good News Abo ❤️
  • Weltaufgang – Podcast
  • Good News Ticker
  • Exklusive Artikel für Mitglieder: GN+
  • Kategorien
    • Nachhaltigkeit
    • Gesellschaft
    • Tatendrang
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Digital & Technik
    • Good Work
    • Speechless
  • Über uns
  • Herowall ❤️
  • Wald 🌳

© 2020 Good News Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie Bild
Wir nutzen leckere Cookies und andere Technologien um zu verstehen, was dir schmeckt. Zum Ändern deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, hier klicken:
Einstellungen