

Was haben alle Menschen gemeinsam? Sie werden älter. Lebenszeit ist begrenzt und der Körper verändert sich. Ein Mehrgenerationen-Tanzprojekt verändert die Sicht auf „unvermeidliche” Gebrechen im Alter und die Choreografin Fe Martin erzählt von ihrem persönlichen...

Barrierefreie Mobilität: Warum sie allen nützt & Beispiele
Rampen, Aufzüge, abgesenkte Bordsteine – die drei üblichen Verdächtigen, die uns in den Sinn kommen, wenn es um barrierefreie Mobilität geht. Doch ist das schon alles? Wir haben uns gefragt, was barrierefreie Mobilität genau bedeutet, inwiefern sie uns allen nützt und...

Neue Wege auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft
Unsere Redakteurin Lara schaut sich an, wie sich Nachhaltigkeit in den Bereichen Lebensmittel, Wohnen, Mobilität und Fashion günstig umsetzen lässt. Das ist ein Beitrag aus unserem fünften Printmagazin mit dem Thema „Auf der Suche nach dem guten Geld“....

Cinderellas Spießrutenlauf zur Selbstbestimmung
Ein barrierefreies, umgebautes Auto ermöglicht Menschen mit Behinderung ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben. Der Weg dahin kann lang sein. Sehr lang, wie unsere Kollegin Cinderella Glücklich im Gespräch erzählt. Cinderella Glücklich wurde 1992 in Wiesbaden...
