Neuester Artikel
Biodiversität
Wie Halbmonde Biodiversität in die Wüste bringen
Niger ist eines der trockensten Länder der Erde. Doch mit der Halbmond-Technik belebt die Bevölkerung die Natur wieder.
Erfolg beim Artenschutz für gefährdete Arten
Populationen von Weißstorch, Seehund und Geier erholen sich dank jahrelangem Artenschutz.
„Wildlife Comeback Report 2022“ zeigt positiven Trend
Der „Wildlife Comeback Report 2022“ erzählt die erfreuliche Geschichte von 50 Wildtierarten. Dank vieler Organisationen sind die Tiere zurück in Europa.
Diese Projekte nutzen Solarenergie besonders platzsparend
Diese Projekte nutzen Solarenergie zur Stromerzeugung, ohne dabei zusätzliche Fläche zu benötigen - und haben gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt.
14 Prozent mehr: Weltweit gibt es 73.300 Baumarten
Wie viele Baumarten fallen dir ein? Die aktuelle Studie schätzt die Zahl weltweit auf 73.300. Auch die Forschung ist überrascht von der hohen Zahl.
Wild East will in Großbritannien 250.000 Hektar renaturieren
Die Initiative Wild East möchte die Biodiversität im Osten Großbritanniens fördern, indem alle Teile der Gesellschaft eigene Flächen renaturieren.

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
