

Populationen von Weißstorch, Seehund und Geier erholen sich dank jahrelangem Engagement von Artenschützer:innen. Wenn von der Klimakrise die Rede ist, passiert dies häufig in Kombination mit der zunehmenden Biodiversitätskrise. Und das auch aus gutem Grund: Zurzeit...

Schiffbau-Ingenieure und Biologe erhalten Deutschen Umweltpreis 2022
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) würdigt eine Erfindung für klimafreundlichere Schifffahrt und einen Kämpfer für den Artenschutz mit dem Deutschen Umweltpreis 2022. Der Deutsche Umweltpreis der DBU ist mit seinem Preisgeld von insgesamt 500.000 Euro eine der...
Software identifiziert bedrohte Tierarten auf Fotos und Videos
Die aufwendige Markierung von Tieren mit Sendern könnte der Vergangenheit angehören, denn eine Software liefert ganz einfach wichtige Daten für die Wissenschaft. Künstliche Intelligenz nutzen, um den Artenschutz zu unterstützen? Genau das schafft die gemeinnützige...
Erfolg: Der Bestand der Panzernashörner in Nepal ist um 16% gestiegen
Der Bestand der vom Aussterben bedrohten Panzernashörner in Nepal ist so hoch wie seit 1980 nicht mehr. Grund dafür ist unter anderem ein Babyboom während Pandemiezeiten. Die nepalesische Regierung wurde aktiv, um die bedrohten Panzernashörner in den Nationalparks von...