Boardgameroad

Spieleverlage pflanzen 40.000 Bäume in Ghana

von | 20. Dezember, 2024 | Allgemein, Füreinander

Brett- und Kartenspiele erleben ein Comeback, doch ihre Produktion ist oft ressourcenintensiv und nicht immer nachhaltig. Spieledesigner Uwe Rosenberg aus Deutschland setzt dem etwas entgegen: Gemeinsam mit Click A Tree hat er 20 Spieleverlage überzeugt, innerhalb der nächsten zehn Jahre 40.000 Bäume zu pflanzen

Brett- und Kartenspiele erleben ein Comeback, doch ihre Produktion ist oft ressourcenintensiv und nicht immer nachhaltig. Spieledesigner Uwe Rosenberg aus Deutschland setzt dem etwas entgegen: Gemeinsam mit Click A Tree hat er 20 Spieleverlage überzeugt, innerhalb der nächsten zehn Jahre 40.000 Bäume zu pflanzen.

Dabei geht es nicht um reine CO2-Kompensation, sondern darum, dass die Menschen der lokalen Gemeinde dauerhaft für die Pflege der Bäume angestellt werden. Dabei kommen einheimische Baumarten zum Einsatz, welche mit Nutzpflanzen erweitert werden, die dazu nachhaltig Ernteerträge sichern sollen.

Zur Abrundung wird eine Unternehmer:Innenschule mitfinanziert, die jungen Menschen einen kostengünstigen Zugang zu Bildung vermittelt.

Was der Initiator zur Boardgameroad sagt:

““Natürlich stellen auch wir Spieleverlage uns unserer Verantwortung künftigen Generationen gegenüber. Auch diese sollen Spiele genießen können – und benötigen dafür einen intakten Planeten.” Uwe Rosenberg

Bis 2033 sollen die 40.000 Bäume gepflanzt sein, um die Umwelt zu schützen und das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern. „Ebenso, wie ein gutes Spiel über Jahre hinweg Spielspaß bringen soll, muss ein Wiederaufforstungsprojekt sinnvoll und zukunftsträchtig organisiert werden“, ergänzt Rosenberg.

Click A Tree Boardgame Road Ghana Rosenberg forest1 1024x768 1
Spieleverlage pflanzen 40.000 Bäume in Ghana 1

Finanzierung der Boardgameroad

Ein Baum bei Click A Tree kostet 5 Euro, sodass die Spieleverlage insgesamt 200.000 Euro in das Projekt investieren. Mit dabei sind namhafte Verlage wie Amigo, Hans im Glück, Lookout Spiele, Skellig Games, Feuerland Spiele und Edition Spielwiese, die zum Teil bereits weitere nachhaltige Projekte verfolgen.

“Ebenso, wie ein gutes Spiel über Jahre hinweg Spielspaß bringen soll, muss ein Wiederaufforstungsprojekt sinnvoll und zukunftsträchtig organisiert werden.” Uwe Rosenberg

Ein kleiner Schritt – aber wie bei einem guten Spiel, beginnt alles mit dem ersten Zug.

No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Nils Kumar
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5