In der vorangegangenen Woche hat sich der EU-Trilog aus Parlament, Kommission und Rat zum Renaturierungsgesetz geeinigt. So müssen die Mitgliedstaaten in mehreren Schritten die vom Gesetz abgedeckten Lebensräume in einen guten Zustand versetzen, zum Jahr 2030...
In St. Pauli entsteht mit dem „Grünen Bunker“ ein Leuchtturmprojekt für die Anpassung an den Klimawandel. Ein Kriegsbunker wurde begrünt und neu ausgebaut.Im UN-Klimabericht 2022 wurde erstmals die Frage thematisiert, wie die Erhitzung von Großstädten...
Die Stiftung Plant-for-the-Planet hat es sich zum Ziel gemacht, eine Billion Bäume zu pflanzen. Wieso das so wichtig ist, kommunizieren etwa 96.000 Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit auf der ganzen Welt. Das Besondere: Die Jüngsten von ihnen sind gerade mal neun...
PeelPioneers recycelt Orangenschalen aus Saftpressen von Hotels, Supermärkten und Co. zu neuen Produkten. Dabei werden 100 Prozent der Schale verarbeitet. Fruchtig, süß und frisch gepresst – Orangensaft ist nicht nur in Deutschland ein gern gesehener Begleiter des...
Costa Rica deckt den Landesbedarf an Elektrizität fast zu 100 Prozent mit Ökostrom. Den größten Teil davon macht die Wasserkraft aus. In unserem Good News Thought hat sich unsere Redakteurin Mara das Land angeschaut und überlegt, was sich Deutschland davon “abgucken”...