Paris hat im Juli in Zusammenarbeit mit der Organisation „Aktion gegen den Hunger“ ein Pilotprojekt gestartet, um Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Bio-Lebensmitteln zu erleichtern.

In der Kategorie „Füreinander“ des Good News Magazins erwarten dich gute Nachrichten und positive Geschichten über Solidarität, Zusammenhalt und menschliches Miteinander. Erfahre, wie Menschen sich gegenseitig unterstützen, soziale Projekte vorantreiben und mit kleinen Taten Großes bewirken. Lass dich von positiven Nachrichten inspirieren und entdecke herzerwärmende Beispiele für ein starkes, gemeinschaftliches Miteinander.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
Paris hat im Juli in Zusammenarbeit mit der Organisation „Aktion gegen den Hunger“ ein Pilotprojekt gestartet, um Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Bio-Lebensmitteln zu erleichtern.
Niemand kann mal eben kurz die Welt retten – aber wir alle können unseren kleinen Beitrag leisten und nebenbei auch noch gesünder und glücklicher werden. Alles gleichzeitig, ja, das ist möglich.
Eine Schaffarm in NRW sorgt für ein Fashion-Statement mit: Zum ersten Mal wurde eine Kollektion aus der Wolle schwuler Schafböcke hergestellt – für die LGBTQIA+ Community! Auf einer einzigartigen Schaffarm im ostwestfälischen Löhne, Nordrhein-Westfalen, wird...
Frischgebackene Väter in Großbritannien machen mit einer ungewöhnlichen Aktion auf die schlechten Bedingungen des Vaterschaftsurlaubs aufmerksam: Sie hängen Plastikpuppen in Windeln an Statuen berühmter Männer. Die „Dad Shift“-Kampagne, ins Leben gerufen von einer...
Wer hätte gedacht, dass er nach Überschwemmungen wieder so unbeschwert Sport treiben kann, nachdem ihm alles von den Fluten genommen wurde?
Eigentlich hat sich Gambia schon 2015 gegen Genitalverstümmelung entschieden. Das Verbot wurde lange nicht durchgesetzt und stand auf der Kippe. Jetzt ist es endlich rechtswirksam.
Durch ihren unermüdlichen Einsatz gegen Rechtsextremismus erhielt die Bewegung „Omas gegen Rechts“ am 1. September den Aachener Friedenspreis.
In Shanghai hat ein Arzt zum ersten Mal einen Lungentumor per roboterassistierten Fern-OP erfolgreich entfernt. Der Patient lag in einem Krankenhaus in der südwestlichen chinesischen Stadt Kashgar, Xinjiang.
Jana Crämer litt schon früh unter Binge-Eating, Lipödem und Multipler Sklerose. Inzwischen hat sie Frieden mit ihrem Körper geschlossen und sie genießt das Leben. Mit ihrer Geschichte will sie jetzt anderen Betroffenen helfen.
In den letzten zehn Jahren hat Thailand es geschafft, die Zahl der Teenager-Schwangerschaften durch gezielte Maßnahmen zu halbieren. Das nächste Ziel: die Bekämpfung sexuell übertragbarer Krankheiten unter Jugendlichen.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an [email protected] oder schreibe uns bei Social Media. ❤️
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen