


Einigung bei Artenschutz-Konferenz, weltweit sinkender Tabakkonsum
Die COP16-Konferenz in Rom hat sich auf einen Finanzierungsplan für den Artenschutz weltweit geeinigt; der globale Tabakkonsum ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken; und zwei Bundesministerien haben eine Beratungsstelle zu Verschwörungstheorien eingerichtet: Hier...
Wie Pflanzinseln und schwimmende Gärten den Rhein schützen
Die Marina Düsseldorf verfolgt ein klares Ziel: Die lokale Rettung des Rheins mit klärenden Pflanzinseln, Unterwasserbelüftungen für Fische und schwimmenden Gärten. Diesen Artikel aus unserem Printmagazin „Wasser ist Macht“ und weitere exklusive Beiträge gibt’s...

1.000 Kilometer Potenzial: Österreichs Flüsse auf dem Weg zur ökologischen Erholung
In Österreich haben mehr als 1.000 Flusskilometer das Potenzial für eine umfassende Renaturierung – ein Vorhaben, das nicht nur die Artenvielfalt schützt, sondern auch unsere Lebensqualität und Sicherheit erhöht. Eine neue Studie des technischen Büros blattfisch...