

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Ein Interview mit Ingeborg Till, der Sprecherin der Landesarbeitsgruppe Wolf des Nabu in Hessen. Über 150 Jahre galt der Wolf in Deutschland als ausgestorben. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts kehrt er langsam wieder nach Europa und...

Norwegen bekennt sich zum Schutz der Regenwälder
In Norwegen sollen öffentliche Produktionsaufträge keine Regenwälder mehr beschädigen. Damit stemmt sich das Land gegen die fortschreitende Entwaldung. Die Wälder der Erde halten unsere Gesellschaft wortwörtlich in Atem. Sie bedecken 30 Prozent der Landfläche unseres...
Europas größter Klima-Schutzwall in Madrid
Präsentiert von Provotainment Um Madrid wird eine grüne Stadtmauer gepflanzt. Der 75 Kilometer lange Klima-Schutzwall kühlt, speichert CO2 und schafft neue Arbeitsplätze. In vielen alten Städten sehen wir Reste von Stadtmauern. Sie boten Schutz gegen Angriffe. Diese...
Wälder wiederbeleben: eine der einfachsten Methoden
Die FMNR-Methode: Wie Bäuerinnen und Bauern in 24 afrikanischen Ländern Baumstümpfe wieder zu gesunden Bäumen erblühen lassen – und so ihre Wälder retten. Das Geschäft mit Holzkohle ist für viele Haushalte auf dem afrikanischen Kontinent sehr wichtig. Denn circa 80...