


Fortschritte und Handlungsbedarf für erneuerbare Energien weltweit
Bei der COP29 in Baku steht die Weltgemeinschaft vor einer entscheidenden Frage: Wie lässt sich die Klimakrise eindämmen und wie lässt sich der Klimaschutz finanzieren? Während die Emissionen weltweit steigen, zeigen bereits vorhandene Lösungen und Ansätze wie die vom...
„Aber China!“ – Warum Fortschritt bei uns beginnt und von wem wir lernen können
„Aber China!“ wird oft als Ausrede genutzt, um den eigenen Beitrag zum Klimaschutz kleinzureden. Doch Fortschritt beginnt bei uns selbst – und wenn wir uns an erfolgreichen Beispielen wie Costa Rica, Chile und Spanien orientieren, können wir direkt profitieren und...