Neuester Artikel
#4 – (Keine) Kinder
In unserer Redaktion geht es demokratisch zu. Als wir daher brainstormten, welches Oberthema wir für das nächste Printmagazin wählen, kristallisierten sich zwei Favoriten heraus: Kinder oder Tiere. Ich als Tierliebhaberin hätte entspannt den einfachen Weg wählen können, aber ich dachte: Geh dorthin, wo die Angst ist. „Kinder“ ist genau das richtige Thema für mich als Chefredakteurin. Denn was mir persönlich ganz wichtig ist: Dass wir Kinder nicht aus einem westlich-verklärten Blick romantisieren. Kinder zu haben, muss genauso okay sein, wie keine bekommen zu wollen. Kinder sollten nicht an die Macht, wie Grönemeyer singt, aber sie und ihre Zukunft sollten auch nicht machtlos den Entscheidungen Erwachsener ausgeliefert sein. Ein Anstieg der Geburtenrate ist vielleicht in Deutschland eine Good News – im Globalen Süden hingegen weniger.
Ich wollte, dass dieses Magazin aus verschiedenen Blickwinkeln auf dieses Dauerthema in der Gesellschaft schaut. Und das ist uns hoffentlich gelungen. Wir sprechen mit Geburtshelferinnen von „Ärzte ohne Grenzen“ und schauen uns an, was Kinder Geniales erfunden haben. Wir zeigen, dass auch Männer postnatale Depressionen bekommen können oder wie schwer es ist, sich als erwachsene Frau in Deutschland sterilisieren lassen zu wollen. Der Wandel, den das Männerbild durchmacht, wird genauso untersucht wie die Entwicklung in der Welt der Kinderbücher. Kindernachrichten, Kinderparlamente und alternative Familienkonzepte sind bei uns im Gespräch – ebenso wie TV-Moderator Ralph Caspers. Nichts zeigt diesen differenzierten Blick auf Kinder so gut wie unsere Fotostrecke – weltweit zeigen Kinder ihre Lieblingsspielzeuge und eröffnen damit hoffentlich ganz neue Perspektiven.
Dank all dieser Themen ist das Magazin hoffentlich genauso komplex, bunt, interessant und faszinierend wie seine Thematik. Dass es das wurde, ist all den großen Kindern im Good News Magazin zu verdanken. Die alle mit einer Deadline kämpften, obwohl sie lieber ein Eis essen wollten. Die in die Tasten hauten, statt auf die Kleckerburg. Und die mit hochkomplexen Programmen malten, statt mit Kreidestift auf der Straße. Ich danke euch allen – und bin stolz, dass wir zusammen schon unser viertes Magazin auf den Markt gebracht haben! Darauf gönnen wir uns jetzt alle ein Eis.
Familienkonzepte: Wenn Familien neue Wege einschlagen
Neben der traditionellen Familie etablieren sich weltweit alternative Familienkonzepte. Viele Regierungen haben deshalb die Gesetzgebungen angepasst und ermöglichen so Menschen in unterschiedlichen Konstellationen ein harmonisches Familienleben.
Wir schwelgen in Erinnerungen: Fühlt sich wie Kindheit an
Oft sind es die kleinen Dinge, die uns unvermittelt in die Kindheit entführen und gemeinsam mit den warmen Erinnerungen auch gute Gefühle in uns wecken.
Ein Wandel: Kinderbücher im Laufe der Zeit
Seit Pippi Langstrumpf und der Raupe Nimmersatt hat sich viel getan in der Kinderliteratur, doch die Begeisterung für ferne Welten bleibt bestehen.
“Awareness ist ein Prozess” – Entwicklungen auf Festivals
Sicherheit für alle stellt eine der größten Herausforderungen der Musik- und Festivalbranche dar. Was heute schon getan wird.
“Ich wünsche mir, dass wir die Mädchen nicht allein lassen”
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) setzt sich für die Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte weltweit ein.

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
