Neuester Artikel
#9 – Wege zum Frieden
So schaffen Friedensprojekte in Israel und Palästina neue Perspektiven
Frieden im Nahen Osten scheint fast unmöglich geworden zu sein. Doch es gibt Menschen, die die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben.
Schwerter zu Pflugscharen: Mit Biolandbau Frieden schaffen
Wie ein philippinischer Bürgermeister mit biologischer Landwirtschaft einen kriegerischen Konflikt löste und Frieden und Wohlstand geschaffen hat. Diesen Artikel aus unserem Printmagazin „Wege...
Wenn es im Kopf zu laut ist, hilft die Uni in Japan
Kostenlose, professionelle und schnelle psychologische Hilfe für Studierende klingt nach einer Utopie. In Japan ist es Realität.
Ubuntu: Eine Philosophie der Menschlichkeit
Es ist die Frage, der sich die Philosophie seit Jahrtausenden widmet: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? In vielen afrikanischen Gesellschaften findet sich die Antwort nicht im Individualismus, sondern in der Gemeinschaft. Was wir von Philosophien wie Ubuntu lernen können – und wie ihre Lehren zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen können.
Warum Kunstprojekte entscheidend für den Frieden sind
Lea Baroudi weiß um die Macht der Künste. Sie ist Libanesin und lebt in Tripoli, der zweitgrößten Stadt und dem zweitgrößten Hafen des Libanon. Vor zehn Jahren gründete sie die Organisation...
Wahat al-Salam/Neve Shalom: Eine Oase für den Frieden
Wahat al-Salam/Neve Shalom ist ein kleines Dorf in Israel, in dem arabische und jüdische Menschen miteinander leben. Sie zeigen: Ein friedliches Miteinander erfordert viel Vertrauen, Zeit und Arbeit – aber es ist möglich. Auch jetzt.
Warum gewaltfreier Widerstand erfolgreicher ist als wir denken
Die Forschung zeigt: Gewaltfreier Widerstand war im letzten Jahrhundert erstaunlich erfolgreich. Warum 3.5 Prozent der Bevölkerung entscheidend sein können – und wie gewaltfreier Widerstand angesichts zunehmender Repression auch heute Erfolg haben kann.
7 Beispiele, wie Religion den Frieden fördert und Gewalt überwindet
Religion wird in Kriegen und Konflikten oft als treibende Kraft für Gewalt wahrgenommen. Sie kann aber auch ganz anders wirken: Wir stellen sieben Beispiele vor, die zeigen, wie sich Gläubige und religiöse Gemeinschaften für Frieden eingesetzt haben.

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
