Neuester Artikel
#10 – Früher war alles besser … nicht
Die Sehnsucht nach einer vermeintlich besseren Vergangenheit kennen wir alle – doch oft trügt die nostalgische Erinnerung. Wer genauer hinschaut, entdeckt, dass es auch heute viele positive Entwicklungen gibt. Wir beim GNM haben inspirierende Beispiele gefunden: von Fortschritten in der Friedensarbeit über weniger Gewalt bis hin zu neuen Ideen für eine gerechtere Zukunft. Dieses Heft lädt dazu ein, alte Narrative zu hinterfragen – und gemeinsam neue Wege zu denken.
Das Angebot an veganen Ersatzprodukten wird immer vielfältiger
Ob Tofu, in-Vitro-Steak oder Hack aus Biertreber: vegane Fleischalternativen erleben derzeit einen echten Boom. Was steckt dahinter, warum ist das, was wir als vegane Ernährung bezeichnen, gerade in anderen Teilen der Welt schon immer und immer noch ein Ding und wozu kann dieser Trend gut sein?
Bildung für alle: Wo stehen wir?
Die Zahlen der Menschen, die lesen und schreiben können, sind drastisch gestiegen, immer mehr Schüler:innen machen einen Abschluss und immer mehr Mädchen* besuchen die Schule. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Zugang zu Bildung in den letzten Jahrzehnten – und was für echte Chancengleichheit noch nötig ist.
Geld, Macht, Umverteilung: Was wäre, wenn die Reichsten weniger hätten?
Superreiche, die höhere Steuern fordern – ein altruistischer Wandel oder cleverer Schachzug? Während viele Milliardär:innen ihr Vermögen weiter vermehren, treten einige von ihnen für eine stärkere Besteuerung ein. Doch warum? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie sehr Reichtum und Macht unser System beeinflusst – und was sich durch gerechtere Besteuerung zum Positiven ändern könnte.
Eine Einordnung von medialer und politischer Angstmacherei über Gewalt
“Angst ist ein schlechter Berater”, heißt es – vor allem in Medien und Politik ist Angst allerdings auch ein wirksames Mittel. Doch ist die Panik vor steigender Gewalt auf der Welt und auch in Deutschland gerechtfertigt? Führt mehr Migration zu mehr Verbrechen? Steigen die Anträge auf Asyl nicht enorm an und das bringt neue und mehr Probleme? … Nein, nein und nein. Höchste Zeit, Zahlen und Behauptungen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Kraft der Nostalgie – wenn wir sie richtig einsetzen
Warum uns die Vergangenheit oft schöner erscheint, als sie war – und wie Nostalgie uns stärken kann, ohne dass wir uns in ihr verlieren. Artikel anhören; 11:50 Minuten (für Mitglieder) In...
Wie sich der Umgang mit psychischen Erkrankungen positiv verändert hat
Depressionen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen und lange ein gesellschaftliches Tabuthema gewesen. Doch der Umgang mit Depression hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Prominente wie Kurt Krömer und Torsten Sträter geben der Krankheit ein Gesicht, während neue Therapieansätze wie EMDR Hoffnung schaffen. Dennoch bleibt die Versorgungslücke eine Herausforderung. Ein Blick auf Fortschritte, Hindernisse und die Bedeutung von Gemeinschaft.
„Plötzlich ganz sanft”: Wenn jung und alt aufeinander treffen
Der Verein Sonay soziales Leben e.V. bringt Jugendliche und ältere Menschen in Berlin zusammen. Ein Gespräch mit Gründer Jonas über Handwerksberufe, den Umgang mit Smartphones und Generationen-WGs.
Wie „Kurve kriegen“ jungen Straftäter:innen eine Zukunft ohne Kriminalität ermöglicht
“Kurve kriegen wirkt und spart Geld”. So werben Polizei und Sozialarbeiter:innen in NRW für ein einzigartiges Präventionsprojekt. In diesem Interview erzählen Kerstin Seiffert und Gregor Wienand, was Kurve kriegen so einzigartig macht und warum das Projekt so erfolgreich ist.

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
