Fantastischer Fund: Neue Walart entdeckt

von | 2. Februar, 2021

Forscher:innen der Sea Shepherd Conservation Society haben eine neue Walart entdeckt. Nachdem die Wissenschaftler:innen im November vergangenen Jahres im Golf von Mexiko ungewöhnliche Laute verzeichnet hatten, schlussfolgerten sie, dass es sich um etwas noch nie Dagewesenes handeln müsse.

Ich kriege Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass wir etwas erreicht haben könnten, was andere für wirklich unmöglich halten würden – ein riesiges Säugetier zu finden, das auf unserer Erde existiert, aber der Wissenschaft vollkommen unbekannt ist.

Dr. Jay Barlow, einer der Leiter des Walgesang-Erkennungsprogramms

Und tatsächlich, als das Team dann in die Gewässer nördlich der San Benito Inseln zurückkehrte, tauchten drei Exemplare von Schnabelwalen neben ihnen auf. Eine Genanalyse der Umgebung und eine Untersuchung der fotografischen und akustischen Aufnahmen bestätigt die Entdeckung. Eine letzte DNA-Untersuchung steht noch aus, sie sind sich aber jetzt schon sicher, dass es sich um eine bisher unbekannte Art von Schnabelwalen handelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Sea Shepherd, Newscientist; Titelbild: Fernando Gutierrez – Unsplash

Unterstütze die Arbeit von Florian Vitello und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!

Wer jetzt ein Abo abschließt, erhält z. B. unser Printmagazin, von den Autor:innen vorgelesene Artikel und Zugang zu weiteren exklusiven Artikeln im Online-Magazin. Damit ermöglichst du unsere Arbeit, unterstützt Positiven Journalismus und wirst Teil einer positiven Bewegung!

 

GNM+

Florian Vitello

Florian Vitello ist Gründer des Good News Magazins. Davor beriet er Non-Profits rund um die Themen Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit. Er studierte in Hamburg, Montevideo und Newscastle upon Tyne Anthropologie, Lateinamerika-Studien und Journalismus. In dieser Zeit betreute er Projekte der Internationalen Zusammenarbeit in Europa, Lateinamerika und Asien und war unter anderem für den NDR, kleine NGOs, die BBC und das Goethe-Institut tätig. Heute lebt Florian wieder im Rheinland. Er ist Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins MediaMundo und Autor des Buches "Good News - Warum die Welt nicht unter geht und wie wir lernen, uns gegen die Flut schlechter Nachrichten zu wehren"

Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.

Diese Good News könnten dich auch interessieren