Damit Frauen sicher nach Hause kommen

Sicherheit für Frauen: Köln startet Pilotprojekt mit Nacht-Taxi-Gutscheine

Werbung
Werbung

von | 13. Januar, 2025

Die Stadt Köln feiert den gelungenen Start ihres Pilotprojekts für Nacht-Taxi-Gutscheine. Mit der Aktion sollen Frauen und diverse Personen sicherer durch die Nacht kommen

Bereits in den ersten Tagen wurden nahezu alle der 1.500 Gutscheine ausgegeben – ein Zeichen für den hohen Bedarf und die Beliebtheit des Angebots.

Sicherheit im Fokus

Die Gutscheine im Wert von zehn Euro können für nächtliche Taxifahrten zwischen 22:00 und 06:00 Uhr genutzt werden. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl von Frauen und diversen Personen zu stärken, die nachts unterwegs sind. Der Gutschein wird direkt mit dem Fahrpreis verrechnet und passt sich dem tatsächlichen Betrag der Fahrt an. Falls mehrere Frauen ein Taxi teilen, kann jedoch nur ein Gutschein pro Fahrt eingelöst werden.

Zugänglich und flexibel

Das Angebot richtet sich an Frauen und Personen mit dem Geschlechtseintrag “divers”, die mindestens 16 Jahre alt sind. Pro Person können während des gesamten Projektzeitraums bis August 2025 maximal drei Gutscheine ausgegeben werden. Die Verteilung erfolgt in den Kundenzentren der Stadt, wobei nur die Standorte in Porz und Rodenkirchen am Ende noch wenige Gutscheine übrig hatten.

Ein Vorbild für andere Städte

Köln ist nicht die einzige Stadt, die auf solche Sicherheitsmaßnahmen setzt. Auch München, Mannheim, Gießen, Stuttgart und Heidelberg haben ähnliche Programme eingeführt. Während in München Frauen seit 2020 Taxi-Gutscheine im Wert von zehn Euro nutzen können, plant Gießen ab Juni 2025 ein vergleichbares System mit einem Zuschuss von fünf Euro. Mannheim, Stuttgart und Heidelberg haben ebenfalls Maßnahmen eingeführt, um Frauen und diversen Personen sichere und vergünstigte Taxifahrten in den Nachtstunden zu ermöglichen. Diese Programme zeigen, wie Städte aktiv daran arbeiten, das Sicherheitsgefühl ihrer Bürgerinnen zu erhöhen.

Positiver Ausblick

Das Pilotprojekt in Köln ist ein wichtiger Schritt, um Frauen und diversen Personen sichere Heimwege zu ermöglichen. Sollten sich die Nacht-Taxi-Gutscheine bewähren, könnten sie langfristig zu einem festen Bestandteil der städtischen Sicherheitsstrategie werden – ein Vorbild, dem hoffentlich noch viele weitere Städte folgen.

Unterstütze die Arbeit von Antonia Rüller und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!

Deine Vorteile:

  • Gut recherchierte positive Nachrichten
  • Nachhaltig gedruckt oder digital
  • Dramafrei und lösungsorientiert

    GNM+

    Antonia Rüller

    Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.

    Diese Good News könnten dich auch interessieren