Großbritannien wird als erstes großes Industrieland kohlefrei; in Magdeburg entsteht Europas größte Recyclinganlage für Solarmodule; und die Ehe für alle in Thailand ist jetzt endgültig beschlossen: Hier kommt der Überblick über die neuesten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Nach mehr als 140 Jahren stellt das Vereinigte Königreich die Stromerzeugung aus Kohle ein. Am Abend soll das letzte Kraftwerk abgeschaltet werden. Damit wird Großbritannien als erstes großes Industrieland kohlefrei.
In Magdeburg entsteht die größte europäische Recyclinganlage für Photovoltaikmodule. Auch das wertvolle Silber will man dort zurückgewinnen. Aus dem Glas sollen Parfumflaschen werden.
Im Frühjahr hatten das thailändische Unterhaus und der Senat mit großer Mehrheit dafür gestimmt, die gleichgeschlechtliche Ehe zu erlauben. Nun hat auch König Maha Vajiralongkorn zugestimmt. Thailand ist damit das erste Land in Südostasien, das die Ehe für alle per Gesetz ermöglicht.
Die Zahl der Notdienst-Einsätze steigt in ganz Deutschland. Dabei ist längst nicht jeder Notfall gleich dramatisch. In Leipzig sollen Videochats nun helfen, die Rettungskräfte zu entlasten.
Inspiriert von Knochen haben amerikanische Forscher eine neue Form von Beton entwickelt, die 5,6 mal widerstandsfähiger ist als die von herkömmlichem Beton. Schmale, röhrenartige Strukturen helfen dabei, Risse und Brüche abzufangen.
In vielen Dörfern gibt es keine Bäckerei mehr und auch keine anderen Läden. Ein Modellprojekt in Brandenburg soll nun zeigen, ob sich Lieferdrohnen dazu eignen, entlegene Orte mit Lebensmitteln zu versorgen. Die ersten Reaktionen sind positiv.
New York: Elefanten aus Holz sollen zu mehr Naturschutz inspirieren
100 hölzerne Elefanten sorgen derzeit in New York für Aufsehen. Die Kunstaktion soll zeigen, wie viel Lebensraum die Tiere beanspruchen. Es ist eine der größten öffentlichen Installationen in der Geschichte New Yorks. Anschließend wird sie ein Jahr lang durch die USA touren.
Die Schleppnetzfischerei hat das Leben am Meeresgrund von Kambodschas Kep-Archipel zerstört. Mit tonnenschweren Betonblöcken hat eine Naturschützerin es geschafft, Teile des Ökosystems wiederherzustellen.
Wenn Menschen an Demenz erkrankt sind, ist es schwer, sie zu erreichen. Nach einem berührenden Dokumentarfilm zeigen nun auch immer mehr Studien, wie Musik dabei helfen, kognitive Fähigkeiten zu verbessern und vermeintlich vergessene Erinnerungen und Geschichten wieder hervorzuholen.
Die einsame Gesellschaft: Wie wir Gemeinschaft finden
In unserer dritten Collection für Pocket haben wir zehn Beiträge zusammengestellt, die zeigen, was Gesellschaften tun können, um Einsamkeit zu verhindern und mehr Gemeinschaft zu ermöglichen.
Großbritannien wird kohlefrei, Europas größte Recyclinganlage für Solarmodule 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Unterstütze die Arbeit von Squirrel News und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!
Deine Vorteile:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital
Dramafrei und lösungsorientiert
GNM+
Squirrel News
Squirrel News ist ein gemeinnütziger, konstruktiver Nachrichtendienst. Das Squirrel-Team sammelt die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten aus den deutsch- und englischsprachigen Medien und verlinkt sie dreimal pro Woche in kostenlosen Ausgaben.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
Ein Abkommen in Syrien soll die kurdische Gemeinschaft erstmals als gleichwertig anerkennen; zwei Baustellen in Wien arbeiten nur mit elektrischen Geräten; und eine Holzfirma im Kongo verzichtet auf Kahlschlag, um den Regenwald zu schützen: Unsere neue Ausgabe ist da
Ein Abkommen in Syrien soll die kurdische Gemeinschaft erstmals als gleichwertig anerkennen; zwei Baustellen in Wien arbeiten nur mit elektrischen Geräten; und eine Holzfirma im Kongo verzichtet auf Kahlschlag, um den Regenwald zu schützen: Unsere neue Ausgabe ist da
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.