Früher war doch nicht alles besser

Generation Z engagiert sich stark sozial

von | 10. Mai, 2023 | Füreinander

Eine Frau der Generation Z schaut ernst in die Kamera

Es ist, wie es schon immer war: Ältere Generationen meckern über die jüngeren, sie seien faul und verwöhnt. Eine Studie über die Generation Z beweist nun das Gegenteil.

Sie interessieren sich für nichts (wichtiges) außer TikTok, sind von den Eltern verwöhnt und haben keine Lust auf Arbeit. So oder so ähnlich klingt es oft, wenn über die Generation Z gesprochen wird. Dass dieser Eindruck scheinbar von Unverständnis für den aktuellen Zeitgeist und mangelndem Wissen über die Altersgruppe geprägt ist, zeigt jetzt eine repräsentative Studie von Baulig Consulting. Durch sie wird deutlich: Junge Menschen engagieren sich gern sozial.

Generation Z liebt das Ehrenamt

Mit 49 Prozent der 15- bis unter 30-Jährigen engagiert sich so gut wie jede zweite Person in ihrer Freizeit ehrenamtlich, sozial und/oder politisch. Am beliebtesten ist bei der Generation Z die Vereinsarbeit, vor allem für Sport, Kultur oder Musik. Aber auch die Arbeit für Feuerwehren, Bürgerinitiativen und Hilfsorganisationen wie Greenpeace oder Fridays For Future steht bei ihnen hoch im Kurs. 

„Die Generation Z ist besser als ihr Ruf”, sagt Markus Baulig, Geschäftsführer bei Baulig Consulting. Für ihn spielt die Pandemie eine wichtige Rolle in der Entwicklung dieser Altersgruppe: 

„Vor allem während der Corona-Krise haben die jungen Deutschen gelernt, dass sie gemeinsam stärker sind und wie wichtig Vereine, Feuerwehr und [das] Gesundheitssystem sind. Sie haben ältere und schwächere Menschen geschützt und Rücksicht genommen und dadurch das Gefühl für Gemeinschaft und Demokratie gestärkt.“

Eine Gruppe Ehrenamtler, darunter die Generation Z
Ehrenamtliches Engagement ist bei der Generation Z beliebt (Symbolbild), Bild: Julia M Cameron via Pexels

Hinzu kommt ein großes Interesse für Politik, das knapp drei Viertel der Befragten angegeben hat. Dies scheint aufgrund des großen sozialen und politischen Engagements wenig überraschend. Von konkreten Parteien bzw. ihren Inhalten ist die Generation Z allerdings nicht überzeugt: Gerade einmal zwei Prozent engagieren sich für eine Partei oder sind selbst Mitglied. 

Ihr möchtet euch auch ehrenamtlich engagieren? Auf dieser Seite hat der Bund wichtige Informationen, Anlauf- und Vermittlungsstellen zusammengestellt.

Beitragsbild: © Polina Tankilevitch via Pexels

1337227b5bcc40a591261abb26a1ce9f
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Julia Verstraelen
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5