Neuester Artikel
Füreinander
In der Kategorie „Füreinander“ des Good News Magazins erwarten dich gute Nachrichten und positive Geschichten über Solidarität, Zusammenhalt und menschliches Miteinander. Erfahre, wie Menschen sich gegenseitig unterstützen, soziale Projekte vorantreiben und mit kleinen Taten Großes bewirken. Lass dich von positiven Nachrichten inspirieren und entdecke herzerwärmende Beispiele für ein starkes, gemeinschaftliches Miteinander.
Pressefreiheit und Exiljournalismus
Zensur, Bedrohung und Gewalt bringen Journalist:innen weltweit zum Schweigen. MiCT stärkt unabhängige Medien in Krisenregionen. Mit dem Exile Media Hub schafft die Organisation außerdem...
Warum wir gemeinnützigen Journalismus brauchen
Journalismus, der rein spendenbasiert agiert, wird heute zunehmend zur vertrauenswürdigen Informationsquelle vieler Menschen. Was unterscheidet gemeinnützige Berichterstattung vom Rest und warum braucht es das überhaupt?
Ein Gespräch mit Elena Kountidou von den Neuen deutschen Medienmacher*innen
Seit über 17 Jahren setzen sich die Neuen deutschen Medienmacher*innen für mehr Vielfalt im Journalismus ein. Was es für eine diskriminierungsfreie Medienlandschaft braucht, wo wir auf dem Weg dahin stehen und warum wir auf die erste Person mit Migrationsgeschichte in der Intendanz hinfiebern sollten – und können.
Palästinensisch-israelisches Restaurant Kanaan bleibt geöffnet
Seit Jahren betreiben der Palästinenser Jalil Debit und der Israeli Oz David Ben das Kanaan im Berliner Prenzlauer Berg. Im August stand ihr Lokal kurz vor dem Aus, nun kann es weitergehen – dank großer Unterstützung aus der Bevölkerung.
Bären in Deutschland – Wie Menschenmanagement laufen muss
Bärendame JJ4 hat 2023 einen Jogger in Trentino getötet. Seit mehr als einem Monat lebt sie im Schwarzwald im Alternativen Wolf- und Bärenpark. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass Konflikte zwischen Mensch und Wildtier selten nur eine tierische Ursache haben.
Mit den Händen in der Erde: Wie Acker Bildung neu denkt
Das Sozialunternehmen Acker bringt Natur zurück in Klassenzimmer und Nachbarschaften. Gründer Christoph Schmitz verrät, warum Lernen mit den Händen in der Erde mehr bewirken kann als jede Theorie.
Berlin gewinnt die Anton-Wilhelm-Amo-Straße
Heute, am 23. August 2025, wurden die neuen Straßenschilder der Anton-Wilhelm-Amo-Straße offiziell enthüllt. Ein Schritt zur Dekolonialisierung der Erinnerungspolitik.
Klimaschutz nebenan: Schulgarten und Pflegeheim-Oase für eine lebendige Nachbarschaft
Ideen werden aus dem Wunsch geboren, im eigenen Umfeld etwas zu verändern. Daraus entstehen Projekte, die Begegnung schaffen, zum Mitmachen einladen und Krisen schließlich mit geeinten Nachbarschaftskräften trotzen.
 Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.