Tschechische Hauptstadt zieht die Reißleine

Pferdekutschen verschwinden endgültig aus Prag

von | 9. November, 2025 | Allgemein, Großigkeiten, Kultur

Von Pferden gezogene Kutschen gibt es in Prag nur noch im Museum. Credits: https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Gerd_Eichmann

Prag verbietet den Betrieb von Pferdekutschen am Altstädter Ring – ein entscheidender Schritt für Tierschutz in Tschechiens Hauptstadt.

Nach jahrzehntelanger Debatte hat die Stadt Prag einen klaren Schlussstrich unter eine lange touristische Praxis gezogen: Pferdekutschen im historischen Zentrum werden eingestellt. Der Mietvertrag mit dem Berufsverband der Fiaker und Kutscher Böhmens und Mährens wurde gekündigt, wodurch der Kutschbetrieb auf dem Altstädter Ring mit sofortiger Wirkung beendet ist. 

Bereits seit Anfang 2023 waren die Stellplätze für Pferdekutschen im Zentrum Prags aus der Marktordnung ausgeschlossen. Seitdem operierten die Kutschen faktisch ohne städtische Genehmigung. Die aktuelle Entscheidung beendet diese Übergangsphase formell.

Andernorts: Elektro-Kutschen als Alternative

Andere touristische Orte in Europa suchen nach tierfreundlichen Alternativen zu Pferden, statt Kutschen ganz zu verbannen. In Brüssel oder im mallorquinischen Alcúdia etwa ersetzen bereits elektrisch betriebene Kutschen die traditionellen Pferdefuhrwerke – leise, emissionsfrei und ohne Tierleid. 

Wer weiß, vielleicht kann das auch für Prag und weitere Städte der nächste Schritt in eine moderne urbane Mobilität sein, bei der Traditionen mit der Zukunft gehen.

Beitragsbild: Gerd Eichmann

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5