das ist ein GNM+ ArtikelPrintmagazin „Tierisch Gut“ zum Anhören

von | 15. Juni, 2025 | GNM+, #11 – Tierisch Gut

Tierisch Gut

Wir beim Good News Magazin bemühen uns um Barrierefreiheit und bieten deshalb diese Audiovision an. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören unseres Magazins! Mit Klick auf die in orange markierten Unter-Überschriften gelangst du direkt zum jeweiligen Artikel.

Vorwort

Bildung ist ein Schlüssel zur Artenvielfalt

Warum uns Tier- und Umweltschutz kümmern sollte

Die Tony Wild Foundation bietet in Kenias Schulen Projekte zur Bildung und Aufklärung über Tier- und Umweltschutz an. Im Gespräch erklärt Gründer Anthony Ochieng die beeindruckende Entstehungsgeschichte, wie Bilder Geschichten für den Artenschutz erzählen und wie wir es schaffen, zu vermitteln, dass Tier- und Umweltschutz uns alle angeht. 

Unser stacheliger Nachbar

Warum der Igel unsere Aufmerksamkeit verdient – und wie wir ihm helfen können

Im Herbst rückt der Igel in den Fokus unserer Aufmerksamkeit. Wenn die Tage kürzer werden und das Laub zu fallen beginnt, bereitet er sich auf seinen Winterschlaf vor – ein faszinierendes Verhalten, das ihn zum stillen Symboltier dieser Jahreszeit macht. 

Guter Geschmack schlägt jedes Vorurteil

Wie Sophia Hoffmann mit pflanzlicher Küche und Mitgefühl die Gastronomie verändert

Vegane Ernährung bedeutet für Sophia Hoffmann weit mehr als Trend oder Verzicht. In ihrem Restaurant HAPPA gehen kreative Küche, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand und zeigen, wie aus Mitgefühl Bewegung entstehen kann.

Rap als Form des Aktivismus

„Hasse nicht den Menschen, hasse nur was er tut“

Pikayzo nutzt seine Stimme für die Tiere und rappt auf TikTok und Instagram gegen das Tierleid und für den Tierschutz. Seine Message ist dabei klar: Menschen nicht persönlich verurteilen, sondern ihr Verhalten hinterfragen – daher sein Slogan: „Hasse nicht den Menschen, hasse nur was er tut.“

Eine Einladung zur Hoffnung inmitten von Krisen

Buchvorstellung: „Nicht alles wird schlimmer“ von Christian Prasser

In einer Zeit, in der Schlagzeilen oft von Krisen, Konflikten und Katastrophen dominiert werden, zeigt Christian Prasser, dass es auch anders geht: Mit seinem neuen Buch „Nicht alles wird schlimmer“ lenkt er den Blick auf Entwicklungen, die Mut machen – auf Fortschritte, die oft übersehen werden, weil das Negative so laut ist.

[Audio noch in Bearbeitung]

Zurück zur Natur?

Tiere als Klimaretter: Wie Wildtiere unsere Wälder zurückbringen und das Klima stabilisieren

Sie fressen, graben, trampeln – und retten dabei das Klima: Neue Forschung zeigt, dass Tiere zentrale Akteure im Kampf gegen die Klimakrise sind. Ihre Rückkehr in zerstörte Ökosysteme bringt Wälder zum Wachsen, speichert Kohlenstoff und belebt ganze Landschaften – leise, aber wirkungsvoll.

Tierschutz 2.0

Wie KI, Technik und Bürger:innenengagement Tiere besser schützen

Tierschutz ist längst mehr als das Unterschreiben von Petitionen oder das Spenden an Organisationen. Auf der ganzen Welt entstehen derzeit innovative Projekte. Auf einige von ihnen lohnt sich ein genauerer Blick.

Ein Überblick über die Tierrechtslage

Wer spricht für die Stimmlosen?

Tiere empfinden Schmerz, Angst und Freude – dass auch sie ihre eigenen Rechte haben können, zeigen neue Rechtsentwicklungen rund um den Globus.

Heldengeschichten aus der Tierwelt

Ein Hoch auf unsere tierischen Retter

Fell statt Cape und Pfoten statt Hände? Hunde und andere Tiere retten täglich Menschenleben. Doch oft bleiben die Geschichten der Held:innen im Dunkeln, obwohl sie sowohl tugendhaft, als auch häufig aus reiner Gutherzigkeit handeln. Es wird Zeit, dass wir den Tieren ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken.

Good News Shots

Best Of Good News der letzten Monate

In unserer Online-Ausgabe haben wir in den letzten Monaten immer wieder von erfreulichen Entwicklungen und positiven Nachrichten berichtet. Die Schönsten haben wir euch hier zusammengesucht:

Im Gleichgewicht

Tiere, Menschen und der Regenwald

Odenilze Ramos lebt im brasilianischen Amazonas-Regenwald und engagiert sich als Umweltaktivistin für dessen Schutz. In ihrem Gastbeitrag erklärt sie, welche Bedeutung Tiere für die Menschen in der Region haben.

Tierschutz zahlt sich aus

Die Rückkehrer

Tierarten, die als fast ausgestorben galten, werden seit einigen Jahren immer häufiger wieder gesichtet. In Deutschland und weltweit, der Einsatz für den Erhalt der Tiere zeigt deutlich seine Wirkung.

Die Welt der tierleidfreien Mode

Kaktus und Ananas statt Kuh und Krododil

Tierschutz ist in der Modewelt längst mehr als nur ein Nischenthema. Billie Eilish promotet für Gucci eine Handtasche aus veganem Leder und überzeugt einen Designer davon, Echtfell den Rücken zuzukehren. Doch auch abseits von High-Fashion gibt es zahlreiche Alternativen zu Leder, Wolle, Seide oder Daunen. Gut für die Tiere, gut für die Umwelt – und auch stilistisch kann vegane Mode absolut mithalten.

Fantastische Tierwesen

und was sie so fantastisch macht

Von trommelnden Affen zu „kleinen Drachen“: das bunte Reich der Tiere ist immer wieder für Überraschungen bereit. Mit welchen besonderen Fähigkeiten können sie uns überraschen?

Wenn Hunde Katzen retten

Ein Besuch beim Cheetah Conservation Fund in Namibia

Inmitten der staubigen Savanne Namibias kämpft der Cheetah Conservation Fund nicht nur für den Erhalt der Geparden – sondern für ein ganzes Ökosystem. Unsere Autorin war vor Ort und hat hautnah miterlebt und gelernt, wie aus Milch Käse, aus Dornbusch Briketts und aus Welpen Lebensretter werden – und was das alles mit den Wildkatzen zu tun hat.

Mein Hund – ein Spiegel

Wenn Hund und Halter:in sich ähnlich sehen

Alles nur Zufall oder was? Oft sehen sich Hund und Halter:in ähnlich. Ist es nur Einbildung, dass wir unseren Haustieren ähneln, oder steckt vielleicht doch mehr dahinter? 

Mach aus einer Biene einen Elefanten(-retter)!

Honigbienen: Die überraschenden Verbündeten auf dem Weg vom Mensch-Elefant
-Konflikt zur Koexistenz

Mehr Geld mit gutem Gewissen

Wie Finance4Nature dich finanziell berät und dabei deine Zukunft schützt

Für viele Menschen scheint die Welt der Finanzen oft kalt, unverständlich – und schlicht nicht vertrauenswürdig. Doch was passiert, wenn jemand dieses System anders denkt? Finance4Nature macht es vor und zeigt, dass Finanzberatung auch transparent, nachhaltig und menschlich sein kann.

(Audio noch in Bearbeitung]

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5