Von kurios bis genial: Hier stellen wir die spannendsten Erfindungen vor, die unseren Alltag, die Umwelt oder sogar unseren Körper völlig neu denken.
Heute: umweltfreundliche Häuser, medizinische Kaugummis und nachhaltige Toiletten aus Pilzen.
Wohnen in Popcorn
Was nach dem Lebkuchenhaus der bösen Hexe klingt, könnte bald Wirklichkeit werden. Forschende der Universität Göttingen haben entdeckt, dass gepopptes Maisgranulat ähnliche Eigenschaften wie Styropor besitzt. Aus dem Material lassen sich leichte, kompostierbare Dämmplatten herstellen. Mit natürlichen Bindemitteln wie Eiweiß gepresst, könnten sie sogar schwere Spanplatten ersetzen – und damit das Bauen umweltfreundlicher machen. Hat die Dämmplatte aus Popcorn ausgedient, kann sie zerkleinert und wiederverwendet werden, oder man wirft sie einfach auf den Kompost.
Kaugummi als Grippe-Test
Forschende aus Würzburg haben einen Kaugummi entwickelt, der Grippeviren am Geschmack erkennbar macht. Wenn ein bestimmtes Virusenzym im Speichel auftaucht, schmeckt der Kaugummi plötzlich nach Thymian. So könnte man künftig ganz einfach schmecken, ob man infiziert ist – ganz ohne Teststäbchen, Labor oder Geräte.
Pipi auf Pilzen
An der University of British Columbia entsteht die MycoToilet, eine wasserlose Toilette, die menschliche Ausscheidungen mithilfe von Pilzmyzelien in nährstoffreichen Kompost verwandelt. Das nachhaltige Design kann in Parks, abgelegenen Gemeinden oder überall dort eingesetzt werden, wo es keine Kanalisation gibt. Ein integriertes Lüftungssystem reduziert Gerüche, und der Kompost kann anschließend als Dünger genutzt werden.
Beitragsbild: Depositphotos
Hör dir auf Spotify mehr Good News der Woche an!