Neuester Artikel
sozial
Mit den Händen in der Erde: Wie Acker Bildung neu denkt
Das Sozialunternehmen Acker bringt Natur zurück in Klassenzimmer und Nachbarschaften. Gründer Christoph Schmitz verrät, warum Lernen mit den Händen in der Erde mehr bewirken kann als jede Theorie.
Wie Geodaten Klimaschutz, Katastrophenhilfe und Bürgerbeteiligung stärken
Von Mapathons nach Naturkatastrophen bis zu lokalen Klimaprojekten: Im Interview erklärt Kirsten von Elverfeldt vom Heidelberger Institut für Geoinformation Technology, warum die Demokratisierung von Geodaten entscheidend für die großen Krisen unserer Zeit ist – und wie sie Menschen befähigt, selbst aktiv zu werden.
Douglas Tompkins: Vom Modepionier zum Naturschutz-Philanthropen
Douglas Tompkins – Zu seinem Lebenswerk zählten nun gleich zwei Vermächtnisse: Eine weltbekannte Modemarke und mehr als 4 Mio. m² Land geschütztes wildes Land.
Warum Kunstprojekte entscheidend für den Frieden sind
Lea Baroudi weiß um die Macht der Künste. Sie ist Libanesin und lebt in Tripoli, der zweitgrößten Stadt und dem zweitgrößten Hafen des Libanon. Vor zehn Jahren gründete sie die Organisation...
Warum wir Social Media als Chance sehen können
Gerade Eltern haben Angst, was Plattformen wie TikTok und Instagram mit ihren Kindern machen. Doch gerade junge Menschen wissen oftmals, wie sie social Media für sich auch bereichernd einsetzen. Um Lücken und Fragen zu füllen, wo im Alltag Antworten fehlen, um sich selbst zu empowern und um sich mit Menschen zu connecten, denen man anders nie über den Weg gelaufen wäre. Zwei Accounts gehen mit gutem Beispiel voran.
Good News Shots
In unserer Online-Ausgabe haben wir in den letzten Monaten immer wieder von erfreulichen Entwicklungen und positiven Nachrichten berichtet. Die Schönsten haben wir euch hier zusammengesucht:
„Männer gegen Rechts” – Wenn nicht jetzt, wann dann?
Das Bundesforum Männer, die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen und der SKM Bundesverband haben gemeinsam die Initiative „Männer gegen Rechts” gegründet, um zivilen Frieden zu fördern und gesellschaftliche Errungenschaften zu bewahren.
Liebe geht durch den Wagen: Pinke Körbe und die Ananas erobern die Dating-Welt
Seit einem Social-Media Trend aus Spanien suchen Singles immer öfter die Liebe im Supermarkt – mit pinken Einkaufskörben oder einer Ananas als Geheimzeichen.

Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren
Füreinander
Gesundheit
GNM+
Good Work
Klima
Politik
Wirtschaft
Wissenschaft
Jetzt 30 Tage testen
Das GNM+ Probeabo
Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Lichtblick in der negativen Nachrichtenflut sind.
Das erwartet dich:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
