Eine neue Operationsmethode befreit eine „unheilbar“ kranke Patientin von ihrem Krebs; Dänemark will Junkfood-Werbung für Kinder unter 14 Jahren verbieten; und eine neue Podcast-Folge widmet sich der erlösenden Kraft des Humors: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Eine 62-jährige Patientin mit Krebs galt als nicht mehr operierbar. Ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover wagte daraufhin erstmals einen neuen Ansatz und operierte ein Organ außerhalb des Körpers. Dadurch konnte es den Tumor vollständig entfernen.
England startet weltweit erstes Impfprogramm gegen Tripper
In England ist die Zahl der Infektionen mit Gonorrhö in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen. Um besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen besser zu schützen, setzt die britische Gesundheitsbehörde nun auf einen Impfstoff gegen Hirnhautentzündung, der auch gegen Tripper hilft.
Jeden Tag werden in Paris laut Stadtverwaltung zwischen vier und fünf Millionen Zigarettenstummel von den Straßen entfernt. Um dagegen vorzugehen, will die Stadt nicht nur härtere Strafen einführen, sondern auch 400.000 Taschen-Aschenbecher verteilen und mehr Kippensammler mit Abstimmungsfunktion und amüsanten Fragen aufstellen.
Dänemark will Junkfood-Werbung für Kinder verbieten
Die dänische Regierung plant ein weitreichendes Verbot von Junkfood-Werbespots. Kinder unter 15 Jahren sollen demnach keine Werbung mehr für Softdrinks, Chips und Fast Food zu sehen bekommen.
In Deutschland wurden im Jahr 2024 so viele Fleischersatzprodukte hergestellt wie noch nie. Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Produktion von vegetarischen und veganen Fleischalternativen damit mehr als verdoppelt.
Die Bahn plant neue Schnellverbindungen mit Expresszügen, die von München direkt nach Mailand und Rom fahren. Das Vorhaben ist eines von zehn Pilotprojekten zur Förderung grenzüberschreitender Bahnverbindungen, die von der Europäischen Kommission unterstützt werden.
Immer mehr Städte und Gemeinden verbessern die Bedingungen für Fahrräder. In Tübingen gehört dazu neben einem großen Fahrradparkhaus auch ein „blaues Band“ aus vier Meter breiten Radwegen, das sich quer durch die Stadt zieht. Und eine Firma aus Frankreich verkauft Fahrradrahmen aus Bambus und Pflanzenfasern.
Die positiven Auswirkungen der Natur auf die psychische Gesundheit sind mittlerweile gut belegt. Neue Studien deuten nun darauf hin, dass selbst kurze Naturerfahrungen bei Schmerzen oder Verletzungen helfen können.
Für viele Probleme gibt es keine schnelle Lösung. Dafür sorgen das Lachen und der Humor seit jeher zumindest kurzfristig für Erleichterung. In unserer neuen Podcast-Folge erklärt uns der Humorforscher Willibald Ruch, warum Humor eine Charakterstärke ist und wie Humortrainings Erwachsenen helfen, das Kind in sich freizulassen.
Quelle:
Squirrel News
Foto: Getty Images / Unsplash+
Neue OP-Technik heilt "inoperable" Frau, Paris bekämpft Kippenmüll 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.