Lemuren können bei der Aufforstung in Madagaskar helfen

von | 27. Januar, 2021 | Good News Ticker

Lemuren

Der Biologe Kim Steffens aus Hamburg zeigt in seiner aktuellen Forschung, wie die Affenart der Lemuren bei der Aufforstung in Madagaskar helfen können. Damit bringt er Bewaldung und Artenschutz kreativ auf einer neuen Ebene zusammen. Der Inselstaat in Ostafrika zeichnet sich durch eine besonders hohe Artenvielfalt aus. Dazu gehören auch die Lemuren, die nur auf Madagaskar leben. Gleichzeitig ist die Insel durch Rodungen besonders bedroht. Steffens erforscht in seiner Doktorarbeit, dass die meisten Nahrungspflanzen der Lemuren auch einen wichtigen Nutzen für die lokale Bevölkerung haben. Die Primaten können speziell mit diesen Pflanzen gefüttert werden und verteilen die Samen mit der Ausscheidung selbstständig. Die meisten Samen bleiben bei der Verdauung intakt und ihre Keimung wird oft sogar positiv beeinflusst. So wird die Aufforstung durch die Primaten beschleunigt und vielfältiger. Die Bedürfnisse der Menschen und der Tiere werden gleichwertig berücksichtigt.

Quelle: Uni Hamburg, Titelbild: Fabio Grandis – Pixabay

No votes yet.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5