Bunt, rebellisch, politisch

das ist ein GNM+ ArtikelBogotás Graffiti: Wenn Mauern von Frieden und Veränderung sprechen

von | 9. Mai, 2025 | #9 – Wege zum Frieden, Füreinander, GNM+

Bogotás Graffiti: Wenn Mauern von Frieden und Veränderung sprechen

Tourist:innen in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá kommen nicht an der vielen Straßenkunst vorbei, die überall in der Stadt zu finden ist. Viele der Graffitis sind nicht nur schön anzuschauen, sondern ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel.

Diesen Artikel aus unserem Printmagazin „Wege zum Frieden“ und weitere exklusive Beiträge gibt’s im GNM+ Abo.
Unsere ePaper hier im Abo oder hier mit tiun ohne Abo lesen.

Artikel anhören; 7:51 Minuten (für Mitglieder)

Tourist:innen in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá kommen nicht an der vielen Straßenkunst vorbei, die überall in der Stadt zu finden ist. Viele der Graffitis sind nicht nur schön anzuschauen, sondern ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel.
Hay futuro – gibt es Frieden? / Toxicómano Callejero

No future sangen die Sex Pistols 1977. Den Slogan gibt es seit mehr als 40 Jahren… gibt es also eine Zukunft oder nicht?” – Diese Frage stellt sich der kolumbianische Künstler Toxicómano Callejero und gibt sie an die Menschen Bogotás weiter.

In den Straßen von Bogotá erzählen Graffitis von Kolumbiens Weg in den Frieden, dem Wunsch nach sozialem Wandel und dem Ende der Straßenkämpfe. Das große Engagement der Kunstszene wird seit einigen Jahren politisch gesehen und anerkannt –seit 2012 ist es nicht mehr kriminell, in der Hauptstadt zu sprayen. So entsteht besondere Kunst auch an den prominentesten Orten der Stadt. Die Werke sprechen die Sprache der Straße und erreichen damit nicht nur die Bevölkerung Bogotás, sondern die ganze Welt. In diesem Artikel können Sie in die künstlerische Welt Bogotás eintauchen und den Kampf der jungen Generation für Wertschätzung, Gleichheit und Frieden erleben. 

Beispielhaft für die bunten Straßen Bogotás zeigen wir in diesem Artikel die Kunst von Andrés oder, wie er sich nennt: Toxicómano Callejero. Das bedeutet so viel wie “Straßen Junkie”. Er schafft es sie Stimmen der Straße aufzufangen und in seiner Kunst sprechen zu lassen. Sie rufen nach Frieden, nach einer gesunden Erde und einer lebenswerten Zukunft.

Tourist:innen in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá kommen nicht an der vielen Straßenkunst vorbei, die überall in der Stadt zu finden ist. Viele der Graffitis sind nicht nur schön anzuschauen, sondern ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel.
Los Feos somos muchos más – Wir – die Hässlichen – sind mehr / Toxicómano Call…

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Antonia Scheurer
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5