Berichten für die Umwelt

das ist ein GNM+ ArtikelKlimajournalismus: Wichtiger denn je

von | 15. September, 2025 | GNM+, #12 – Irgendwas mit Medien, Klima

Überall auf der Welt nutzen Menschen Medienformate, um Umweltverbrechen oder die Folgen des menschgemachten Klimawandels aufzudecken und Veränderungen zu fordern. Ihr Einsatz für Natur und Umwelt bringt sie häufig in Gefahr – doch er zahlt sich auch immer wieder aus.

Überall auf der Welt nutzen Menschen Medienformate, um Umweltverbrechen oder die Folgen des menschgemachten Klimawandels aufzudecken und Veränderungen zu fordern. Ihr Einsatz für Natur, Klima und Umwelt bringt sie häufig in Gefahr – doch er zahlt sich auch immer wieder aus. 

Diesen Artikel aus unserem Printmagazin „Irgendwas mit Medien“ und weitere Vorteile gibt’s im GNM+ Abo. Unsere ePaper hier lesen.

Es ist früher Morgen im April 2022, als Francisco Kuruaya ein Motorboot hört, das sich über den Fluss seinem Dorf in einer entlegenen Region des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes nähert. Eines der regulären Versorgungsboote, vermutet er zunächst, die Treibstoff für die Generatoren bringen. Doch weit gefehlt. Die Menschen an Bord sind mit einem anderen Ziel gekommen: Den Boden des Flusses auf der Suche nach Gold auszubaggern. 

Kuruaya fährt mit seinem Motorboot hinaus und konfrontiert die Männer an Bord. Sie reagieren mit Drohungen, und er muss sich zurückziehen, nicht jedoch, ohne Bilder von dem Lastkahn zu machen – mit dem ersten Handy, das er jemals besessen hat. Zurück im Dorf leitet sein Sohn sie per WhatsApp an andere Mitglieder der Gemeinschaft weiter. “Leute, das ist dringend!”, beginnt seine Sprachnachricht, “hier ist ein Kahn bei Pigeons Islands, er ist riesig und zerstört die ganze Insel.” Die Nachricht erreicht auch Kuruayas Tochter Juma Xipaia, Aktivistin und erste weibliche Führungsperson innerhalb der indigenen Gemeinschaft der Xipaya. Sie nimmt eine emotionale Videobotschaft auf, in der sie von den illegalen Goldschürfungen und ihren Gefahren für das Amazonasgebiet warnt und postet sie auf TikTok und Instagram

Binnen kurzer Zeit erreicht ihre Nachricht internationale Medien. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen reagiert auf X auf ihre Nachricht, betont die Verantwortung Österreichs und der EU für Menschenrechte und Umweltschutz und verspricht Juma Xipaia “volle Unterstützung”. Die brasilianische Regierung meldet sich ebenfalls, sichert Hilfe zu und entsendet Spezialeinheiten der Bundespolizei in die Region.

Der Fall Kuruaya zeigt, wie Berichterstattung über Umweltverletzungen und Klimaschädigungen konkret zum Stopp umweltschädlicher Praktiken beitragen kann. Immer wieder haben indigene Aktivist:innen, Umwelt- und Klimajournalist:innen und Rechercheinstitute in den letzten Jahren mit ihrer Berichterstattung konkrete Veränderungen bewirkt, vom Amazonas über das Mekong-Delta und den ganzen Nil entlang.

Indigene Berichterstattung für den Amazonas

Der Amazonas ist der Ort mit der größten Biodiversität weltweit, die weltgrößte CO2-Senke und damit eine unabdingbare Ressource im Einsatz gegen den menschgemachten Klimawandel. Für die indigene Bevölkerung ist er jedoch noch deutlich mehr: Er ist Lebensraum und Lebensgrundlage nicht nur von ökologischer, sondern auch von spiritueller Bedeutung. Darum sind indigene Gruppen entscheidend für die Bewahrung dieses einzigartigen Ökosystems. 

Wie entscheidend unterstreicht ein 2022 veröffentlichter Bericht, der aufzeigt, dass beinahe die Hälfte des intakten Regenwaldes in Gebieten liegt, die von indigenen Gruppen verwaltet werden – eine Fläche, die größer ist als Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Italien, Norwegen und Span…

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5