"Erwachsene, ihr seid uns zu langsam"

Kleine Weltverbesserer: Kinder starten weltweit erfolgreiche Aktionen gegen Plastik

von | 22. April, 2021 | Füreinander, Klima

Kids against Plastic

Die zehnjährige Skye Neville aus Wales war genervt. Ihre geliebten Magazine kamen eingepackt in Plastik und hatten meist auch noch überflüssiges Plastikspielzeug dabei. Dabei wollen laut Umfragen 80 Prozent der Kinder diese Plastikbeigaben gar nicht. Also unternahm sie etwas – und landete mit ihrer Stimme bis vor dem walisischen Parlament. Und sie ist nicht die Einzige, immer mehr Kinder starten eigene Kampagnen und Aktionen für die Umwelt – für ihre und unser aller Zukunft. Unter „Kids against Plastic“, gegründet von zwei Schwestern, der heute 17-jährigen Amy und der 15-jährigen Ella Meek, vereinen sie ihre Stimmen und zeigen, wie nachhaltiger Aktionismus geht!

Wir müssen alle handeln!

„Wir sind vielleicht nur Kinder, aber wir haben etwas Wichtiges zu sagen – also hört zu!“ In ihrem TED Talk sprechen Amy und Ella Meek direkt an, was sie stört. Zwar mit einem Lächeln auf den Lippen, trotzdem eindringlich und definitiv nicht witzig gemeint, erklären sie, dass sie ihre Zukunft in Gefahr sehen, ihnen die Politik zu langsam handelt und die Wirtschaft immer noch die falschen Prioritäten setzt. „Wir müssen und wir können selber etwas unternehmen!“ Die Schwestern aus Nottingham starteten ein Schulprojekt und inzwischen ist „Kids against Plastic“ zu einer preisgekrönten Wohltätigkeitsorganisation geworden.

Die Abenteurerinnen haben von klein auf viel draußen gespielt und lieben die Natur. Heute setzen sie sich leidenschaftlich gegen die Verschmutzung durch Einwegplastik ein. In den letzten drei Jahren haben sie hart daran gearbeitet, andere Schulkinder zu inspirieren, Politiker:innen, Wirtschaftsführer:innen und Akademiker:innen zu engagieren und Familien, Cafés, Unternehmen, Schulen und Einzelpersonen zu motivieren.“ Kids against Plastic“ vereint heute tausende Kinder weltweit, es ist zu einer Plattform geworden, die Stimmen lauter werden lässt und Aktionen gemeinsam plant, unterstützt durch die internationale Community, von Kindern für Kinder.

Veränderung kann auch schnell gehen

Skye Neville freut sich über den Zusammenschluss, sie ist bei “ Kids against Plastic “ dabei. Und auch Skye hat schon viel erreicht! Ihre Geschichte ist inspirierend und ermutigend, so viel kann ein kleiner Mensch in kurzer Zeit verändern.

Skye Neville wohnt mit ihrer Familie in Wales am Meer, am Wochenende ist sie oft am Strand und sammelt Plastik.

„Das hat mein Interesse am Klimawandel geweckt, aber viel mehr noch hat es damit zu tun, dass ich eine Zukunft haben will. Ich will nicht in einem Meer aus Plastik leben. Und ich bin ein Fan von Greta Thunberg.“

Skye Neville im Interview mit der SZ

Eines Tages hielt Skye es nicht mehr aus, wieder lag ein unnützes Plastikteil bei ihrem Lieblingsmagazin dabei. Sie schrieb einen Brief an den Verlag der Zeitschrift. Die Antwort des Verlages enttäuschte Syke. Es wurde ihr darin lediglich erklärt, dass das Spielzeug einfach so beliebt bei den Kindern sei.

Doch Skye gab nicht auf. Sie startete im Januar 2021 eine Online-Petition und diese ging durch die Decke. Ein Manager von Waitrose, der viertgrößten Supermarktkette Großbritanniens, hörte von der Kampagne im BBC-Radio. Danach schaute er sich die Zeitschriften an, nahm sie zehn Tage später aus dem Sortiment und gab dem Verlag acht Wochen, um das Plastikspielzeug zu entfernen. Ein großer Erfolg! Und Skye macht weiter:

„Das tolle ist, dass ich mit“ Kids against Plastic“ nun eine ganze Gemeinschaft habe. Es schreibe nicht nur ich, sondern ich habe jetzt 1000 Kinder, die meinen Brief nur ausdrucken und unterschreiben müssen. Es ist viel leichter, sich Gehör zu verschaffen, wenn jemand Briefe von Tausend Kindern bekommt. (…) Aber am meisten überrascht mich, dass mich so viele unterstützen und ich live im Fernsehen auftrete. Damit habe ich nicht gerechnet. Das zeigt, dass der Einzelne doch etwas bewirken kann.“

Skye Neville im Interview mit der SZ

Beitragsbild: Kids against Plastic / Young Activists Summit

No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Lucia Oiro
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5