Neue Techniken und Ansätze helfen, den Zugang zu Trinkwasser weltweit zu verbessern; eine neuartige Anlage in Mannheim wandelt Klärschlamm in nachhaltigen Schiffstreibstoff um; und ein ehemaliger Unternehmer hat in Frankreich einen Asylzoo für misshandelte und verstoßene Tiere aufgebaut: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Bauen mit Lehm, Bambus und 3D-Druck: Wie die Baubranche umsteuert
Weil die Beton- und Stahlproduktion zu energieintensiv ist, werden alternative Baustoffe immer beliebter: In Italien entstehen Lehmhäuser aus dem 3D-Drucker; in Thailand arbeiten Architekten mit Bambus; und in Indien inspirieren lebendige Brücken die Baubotanik.
Auch Holz kommt beim Bauen immer öfter zum Einsatz: Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude und Schulen werden daraus errichtet. Die Kosten müssen dabei nicht immer höher sein als bei anderen Gebäuden.
22 europäische Institute testen Social Prescribing
Sportgruppen gegen Depressionen oder Naturtrips gegen posttraumatischen Stress: Unter Federführung der Berliner Charité testen 22 europäische Gesundheits- und Forschungseinrichtungen in elf Ländern fünf Jahre lang das Potenzial von Social Prescribing.
Die Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren ist in Indien seit dem Jahr 2000 um mehr als 70 Prozent gesunken. Gründe dafür sollen unter anderem Investitionen in das Gesundheitssystem, Bildungsangebote und kostenloses Essen an Schulen sein.
In neun asiatischen Ländern hat sich die Kindersterblichkeit mehr als halbiert (Archiv)
Die Kindersterblichkeit in Asien ist zwischen 2000 und 2022 stark gesunken. Immer mehr Kinder überleben die kritischen ersten Jahre. In Indien und Bangladesch sank der Anteil von 9 auf 3 Prozent, in China von 4 auf 1 Prozent und in Kambodscha von 11 auf 2 Prozent. (Beitrag auf Englisch)
Deutschlandticket hat mehr als zwei Millionen Tonnen CO2 eingespart
Eine Studie für die Verkehrsministerien der deutschen Bundesländer hat die Auswirkungen des Deutschlandtickets untersucht. Demnach wurden in den ersten 20 Monaten nach dessen Einführung 2,3 Millionen Tonnen CO2 eingespart und 560 Millionen Autofahrten durch Fahrten mit Bus und Bahn ersetzt.
Verzerrte Statistik: Warum Ausländer nicht krimineller sind als Deutsche
Auch in diesem Jahr sind Nichtdeutsche in der Kriminalstatistik wieder überrepräsentiert. Das heißt jedoch nicht, dass sie krimineller sind als Menschen mit deutschem Pass. Der Kriminologin Susann Prätor zufolge sind die Ergebnisse verzerrt. Im Interview erklärt sie, woran das liegt.
Auch im Jahr 2025 fällt es Männern immer noch besonders schwer, Gefühle wie Trauer und Schmerz zuzulassen, finden Fachleute. Um ihnen dabei zu helfen, setzen manche deshalb auf ungewöhnliche Methoden wie Kochkurse für Witwer, Arbeiten mit Säge und Hammer oder Ausflüge ins Fußballstadion.
Auf einem Friedhof in Berlin-Hohenschönhausen steht seit Kurzem ein Automat, der Seed-Balls, Knautschbälle oder Trostkarten verteilt. Die Reaktionen sind so positiv, dass es an anderen Orten schon bald ähnliche Automaten geben könnte.
Buenos Aires: Wie die Rettung von Lebensmitteln Arbeitsplätze schafft
Auf dem Zentralmarkt von Buenos Aires wird fast ein Drittel aller argentinischen Frischwaren gelagert. Doch vieles wird weggeworfen, weil es als unverkäuflich gilt. Früher suchten Arbeitslose in den Abfällen nach Genießbarem. Jetzt bekommen sie dafür ein festes Gehalt und retten pro Tag rund 2500 Kilo Lebensmittel.
Quelle:
Deutsche Welle
Foto: Gerüst für eine Schule aus Bambus in Thailand. Foto: ZDF/Frank Müller
Häuser aus Lehm, Holz und Bambus, Pilotprojekt für Social Prescribing 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Unterstütze die Arbeit von Squirrel News und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!
Deine Vorteile:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital
Dramafrei und lösungsorientiert
GNM+
Squirrel News
Squirrel News ist ein gemeinnütziger, konstruktiver Nachrichtendienst. Das Squirrel-Team sammelt die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten aus den deutsch- und englischsprachigen Medien und verlinkt sie dreimal pro Woche in kostenlosen Ausgaben.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
Ein Abkommen in Syrien soll die kurdische Gemeinschaft erstmals als gleichwertig anerkennen; zwei Baustellen in Wien arbeiten nur mit elektrischen Geräten; und eine Holzfirma im Kongo verzichtet auf Kahlschlag, um den Regenwald zu schützen: Unsere neue Ausgabe ist da
Ein Abkommen in Syrien soll die kurdische Gemeinschaft erstmals als gleichwertig anerkennen; zwei Baustellen in Wien arbeiten nur mit elektrischen Geräten; und eine Holzfirma im Kongo verzichtet auf Kahlschlag, um den Regenwald zu schützen: Unsere neue Ausgabe ist da
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.