• Über uns
  • Herowall
  • Wald 🌳
Weltaufgang – Podcast
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Werde jetzt Mitglied ❤️
Good News Magazin
  • GN+
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Homosexualität im Fußball

    Starkes Zeichen für mehr Toleranz bei Homosexualität im Fußball

    Seenotrettung Karlsruhe

    Karlsruhe unterstützt zivile Seenotrettung mit United4Rescue

  • Nachhaltigkeit
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

  • Gesellschaft
    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    So wie im Jemen trägt auch diese Frau eine Burka, welche ihr ganzes Gesicht verdeckt.

    Jemenitische Frauen gegen den Gender-Gap

    April

    April, April! Wenn die Welt sich auf den Arm nimmt

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

  • Tatendrang
    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Inklusion

    Neue Ansätze für mehr Inklusion

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

  • Gesundheit
    good news psychologie

    Good News, Bad News, gar keine News?

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

  • Wirtschaft
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

  • Digital & Technik
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
  • GN+
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Homosexualität im Fußball

    Starkes Zeichen für mehr Toleranz bei Homosexualität im Fußball

    Seenotrettung Karlsruhe

    Karlsruhe unterstützt zivile Seenotrettung mit United4Rescue

  • Nachhaltigkeit
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

  • Gesellschaft
    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    So wie im Jemen trägt auch diese Frau eine Burka, welche ihr ganzes Gesicht verdeckt.

    Jemenitische Frauen gegen den Gender-Gap

    April

    April, April! Wenn die Welt sich auf den Arm nimmt

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

  • Tatendrang
    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Inklusion

    Neue Ansätze für mehr Inklusion

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

  • Gesundheit
    good news psychologie

    Good News, Bad News, gar keine News?

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

  • Wirtschaft
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

  • Digital & Technik
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Good News Magazin
Home Gesundheit
good news psychologie

good news psychologie

Good News, Bad News, gar keine News?

von Good News Magazin
14. März 2021
in Gesundheit
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen

Wie Nachrichten unsere Welt verändern und was die Psychologie damit zu tun hat

Wenn du dich schon immer Mal gefragt hast, warum Menschen sich von schlechten Nachrichten magisch angezogen fühlen und der Gegenpol Good News für unsere Psyche so wichtig ist, dann bist du hier genau richtig.

Menschen sind verschieden, so auch ihre Nachrichten-Präferenz. Man begegnet denen, die sich zu schlechten Nachrichten hingezogen fühlen, denen, die am liebsten nur noch positive Nachrichten hören wollen und denen, die gar keine Nachrichten mehr konsumieren. Hierbei gibt es kein pauschales „richtig“ oder „falsch“, jeder darf individuell für sich entscheiden, was sich am stimmigsten anfühlt. Viel spannender ist die Frage: Warum ist das so? Wird diese Entscheidung von den Menschen überhaupt bewusst getroffen? Was ist so reizvoll an negativen und polarisierenden Nachrichten?

Ein kleiner Ausflug in die Psychologie des Menschen

Dafür machen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Psychologie des Menschen. Warum ziehen negative Nachrichten so viel Aufmerksamkeit auf sich?

Im ersten Moment erscheint es abwegig, warum sollte man sich freiwillig mit negativen Nachrichten beschäftigen? Wäre es nicht viel schöner, sich mit positiven Sachen zu beschäftigen? Es mag im ersten Moment nicht logisch erscheinen, doch haben negative Nachrichten evolutionär gesehen einen Sinn. Schlechte Nachrichten sind sowas, wie das eingebaute Warnsystem des Menschen und somit von hoher Relevanz für das menschliche Gehirn, in Teilen sind sie sogar für das menschliche Überleben notwendig. Das kann man leicht an einem Beispiel verstehen.

Gedankenexperiment

Stell dir vor, du bist draußen in der Wildnis. Rechts von dir siehst du eine schöne Blume, sinnbildlich für die positive Nachricht, links von dir siehst du einen Löwen auf dich zulaufen, ein Zeichen der Bedrohung. Worauf richtest du deine Aufmerksamkeit, die schöne Blume oder das wilde Tier?

Zugegebener Maßen, das ist heute nicht mehr das alltagstypischste Beispiel, doch war es für unsere Vorfahren notwendig. Und auch heute, wo wir uns in Industrienationen wohl weniger von Raubtieren bedroht fühlen müssen, ist diese Information noch tief in uns verankert.  Deshalb wiegen schlechte Nachrichten mehr als gute. Evolutionär gesehen, ist es für den Menschen von hoher Bedeutung zu wissen, ob da eine (potenzielle) Gefahr auf sie lauert. Damit sie rechtzeitig einen Plan vorbereiten können und sich keiner unnötigen Gefahr aussetzen, die ihr Leben kosten könnte.

Wo besteht die Gefahr?

Auch heute stehen wir vor vielen Herausforderungen des Weltgeschehens. Doch zu sagen, dass bei diesen Herausforderungen, schlechte Nachrichten immer relevanter sind als positive wäre vermessen. Schließlich zeigt beides nur einen Ausschnitt des Weltgeschehen. Die Wucht und Relevanz der positiven Nachrichten geht viel weiter als „Katze-vom-Baum-gerettet“.

Der verkaufsgesteuerte Gedanke „only bad news are good news“ bestimmt auch heute noch die Medienwelt – und da ist Selbstschutz angesagt! Am deutlichsten zeigt dies das Buch „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“ von Perspective-Daily-Gründerin und Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner. Unter anderem greift sie darin die Ergebnisse einer Studie auf, die Wissenschaftler:innen 2013 nach einem Bombenanschlag beim Marathonlauf in Boston (USA) durchführten:

„Menschen, die zahlreiche Medienberichte in Zeitungen, Radio und Fernsehen über den Anschlag konsumierten, hatten ein höheres akutes Stresslevel als diejenigen, die den Anschlag live miterlebten. Mit anderen Worten: Werden wir über die Massenmedien – am besten auf allen Kanälen – über schreckliche Ereignisse informiert, ist das für uns stressiger, als den Geschehnissen selbst beizuwohnen.“

Prof. Dr. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Gründerin von Perspective Daily

Welche Faktoren das menschliche Verhalten steuern

Glücklicherweise wird das menschliche Verhalten durch mehrere Faktoren gesteuert. Es gibt neben evolutionsbedingten auch persönliche und Umwelt-Komponenten. Wenn du zum Beispiel ein Umfeld hast, das viel mit positiven Nachrichten zu tun hat, dann wirkt sich das irgendwann auch auf dich aus. Das hat mit dem Prinzip der Reziprozität zu tun.  Eine positive Reaktion wird von einer weiteren erwidert und es kommt zu einem Dominoeffekt. Und da kommt das Good News Magazin ins Spiel, wir wollen dich mit positiven Nachrichten versorgen, damit du siehst, welche wunderbaren Dinge sich auf dieser Welt (auch!) ereignen.

Autorin: Marie Olbrück, studiert Psychologie im Bachelor S.C. und beschäftigt sich schon seit ca. 5 Jahren intensiver mit dem Thema Psychologie und persönliche Weiterentwicklung. Von September 2019 –Januar 2021 hat sie sich für die Studentenorganisation AIESEC eingesetzt, die Leadership und persönliche Weiterentwicklung bei jungen Erwachsenen von 18–30 Jahre unterstützen wollen.

Beitragsbild: visuals, Illustration von Carlos PX / Unsplash

Stichworte: Bad NewsGood NewsNachrichtenkonsumPsychologieSelbstbestimmung

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro
Gesundheit

Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

10. März 2021

Präsentiert von JobJackpot. Wir haben euch gefragt: Büro vs. Home-Office? 10.316 Antworten. 75 Prozent fordern zukünftig den Mix aus Büro und Home-Office Mein Artikel „Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit“ schlägt...

Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit
Gesundheit

Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

3. März 2021

Für unsere Gesundheit brauchen wir Schlaf. Doch die Arbeitszeiten und das Pendeln zum Arbeitsplatz zwingen viele Menschen zu einem Lebensrhythmus, der nicht gesund ist. Seit Jahrzehnten leiden Arbeitnehmer:innen unter massivem...

Cinderella Gluecklich
Gesundheit

Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

16. Februar 2021

Präsentiert von JobJackpot. Ein Plädoyer für gute Ernährung, mutige Entscheidungen und Good Work TEIL 2: Unsere Autorin Cinderella Glücklich hatte von 2019–2020 die Gelegenheit bei der Firma JobJackpot, auf eine...

Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)
Gesundheit

Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

12. Februar 2021

Präsentiert von JobJackpot. Ein Plädoyer für gute Ernährung, mutige Entscheidungen und Good Work Unsere Autorin Cinderella Glücklich hatte von 2019–2020 die Gelegenheit bei der Firma JobJackpot, auf eine völlig neue...

Keine Angst vor Dr. KI
Digital & Technik

Keine Angst vor Dr. KI

30. Dezember 2020

Künstliche Intelligenz in der Krebsfrüherkennung Der Begriff künstliche Intelligenz, kurz KI, weckt Emotionen. Bei vielen ist es Angst, bei anderen Neugier. Fest steht, die KI ist eine der Schlüsseltechnologien der...

30 Good News aus 2020, die Mut machen
Gesundheit

33 Good News aus 2020, die Mut machen

23. Dezember 2020

Kein anderes Thema war in diesem Jahr präsenter in den Medien als COVID-19. Zeit, um das zu ändern. Hier sind die besten Good News aus 2020.

Mehr laden

Kategorien

  • GN+
  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft
  • Tatendrang
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Digital & Technik
  • Channel
    • Good Work
    • Speechless

Good News Magazin

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unser Wald
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Gefördert durch:

Media Innovation Fellowship - Landesanstalt für Medien NRW
Media Innovation Fellowship - Landesanstalt für Medien NRW

Good-Newsletter abonnieren ❤️

Für Unternehmen

  • Mediadaten: Werben bei Good News

© 2021 Good News Magazin

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Good News Abo ❤️
  • Weltaufgang – Podcast
  • Exklusive Artikel für Mitglieder: GN+
  • Kategorien
    • Nachhaltigkeit
    • Gesellschaft
    • Tatendrang
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Digital & Technik
    • Good Work
    • Speechless
  • Über uns
  • Herowall ❤️
  • Wald 🌳

© 2021 Good News Magazin

Willkommen zurück!

Logge dich unten in dein Konto ein

Passwort vergessen?

Neues Konto erstellen!

Fülle die untenstehenden Formulare aus, um dich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzernamen oder E-Mail-Adresse eingeben, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Cookie Bild
Wir nutzen leckere Cookies und andere Technologien um zu verstehen, was dir schmeckt. Zum Ändern deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, hier klicken:
Einstellungen