In NRW machen immer mehr Städte den Weg frei für eine steuerfreie Zukunft älterer Hunde aus Tierheimen.

In der Kategorie „Füreinander“ des Good News Magazins erwarten dich gute Nachrichten und positive Geschichten über Solidarität, Zusammenhalt und menschliches Miteinander. Erfahre, wie Menschen sich gegenseitig unterstützen, soziale Projekte vorantreiben und mit kleinen Taten Großes bewirken. Lass dich von positiven Nachrichten inspirieren und entdecke herzerwärmende Beispiele für ein starkes, gemeinschaftliches Miteinander.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
In NRW machen immer mehr Städte den Weg frei für eine steuerfreie Zukunft älterer Hunde aus Tierheimen.
Ein deutscher Forscher will einen Teil der Sahara in Wald verwandeln. Mit dem Sahara Renaissance Project (SAREP) soll langfristig die Landschaft in ganz Nordafrika verändert werden.
Zakia Khudadadi gewann als erste Athletin des Refugee Paralympic Teams bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris Bronze in der Gewichtsklasse K44 bis 47 kg und schrieb damit Geschichte.
In Götterswickerhamm fand die erste kostenlose Pop-Up-Hochzeit statt – offen für alle, inkl. konfessionslose und gleichgeschlechtliche Paare.
In Australien dürfen Beschäftigte in ihrer Freizeit abschalten. Ein neues Gesetz gibt ihnen das Recht, Mails und Anrufe außerhalb der Arbeitszeit zu ignorieren. Vorher mussten Beschäftigte in diesen Fällen Konsequenzen befürchten.
Die Spielzeugindustrie setzt verstärkt auf Vielfalt: Barbie im Rollstuhl, Lottie mit Hörgerät und LEGO Braille Bricks bringen Inklusion ins Kinderzimmer. Diese Innovationen fördern Repräsentation und Verständnis spielerisch. Seit über sechs Jahrzehnten ist Barbie weit...
Unser ganzes Leben ist ein einziges Spiel mit der Zeit. Morgens ständig früh aufstehen, sich einigermaßen fertig machen, ohne dafür zu viele Minuten vom Frühstück in Anspruch zu nehmen, im Stau stecken, anstatt auf der Arbeit zu sein, kleiner Abstecher beim Restaurant...
Morgen, am 15. August, ist der Tag der Erholung. Also perfekt, um alles mal ganz langsam angehen zu lassen und sich auf das Selbst zu besinnen.
Der neueste Gallup Global Emotions Report zeigt, dass die Welt glücklicher ist, als es viele vielleicht erwarten würden.
Lästern ist “böse” – das ist ein Glaubenssatz in unserer Gesellschaft. Die Psychologie sieht das etwas anders: Alle Menschen lästern. Und das hat viele Qualitäten für unser soziales Miteinander.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an [email protected] oder schreibe uns bei Social Media. ❤️
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen