• Über uns
  • Herowall
  • Wald 🌳
Weltaufgang – Podcast
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Werde jetzt Mitglied ❤️
Good News Magazin
  • Ticker
  • GN+
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

  • Nachhaltigkeit
    Buckelwale im Antarktischen Ozean

    Meilenstein: Buckelwal-Population von 450 auf 25.000

    Ximalia Tourismus

    Touristen als Weltretter?

    Great Green Wall

    Die Große Grüne Mauer wächst weiter

    Saubere Energie durch Windkraft

    800 % – Ein Dorf produziert acht Mal mehr Energie, als es verbraucht

  • Gesellschaft
    Arbeitsbedingungen KITA

    Hilfe! Wir haben gute Arbeitsbedingungen in Kitas

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

    Muslimische Community Neujahrsputz

    Der soziale Neujahrsputz

  • Tatendrang
    Nachbarschaftshilfen

    Immer mehr Nachbarschaftshilfen für Unterstützung und Austausch

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

    Post mit Herz

    Frohe Weihnachten: 36.000 Mal Post mit Herz

  • Gesundheit
    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    30 Good News aus 2020, die Mut machen

    33 Good News aus 2020, die Mut machen

  • Wirtschaft
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Das neue Trikot des FC St. Pauli - fair und nachhaltig in Eigenregie produziert

    Das „nachhaltigste Trikot der Welt“ gibt’s bei St. Pauli

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

  • Digital & Technik
    Konzertfoto bei dem Personen fleißig mit ihren Smartphones filmen

    Halleluja! Endlich mehr Alternativen für faire Smartphones

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    The Story of a New World

    The Story of a New World

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
  • Ticker
  • GN+
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

  • Nachhaltigkeit
    Buckelwale im Antarktischen Ozean

    Meilenstein: Buckelwal-Population von 450 auf 25.000

    Ximalia Tourismus

    Touristen als Weltretter?

    Great Green Wall

    Die Große Grüne Mauer wächst weiter

    Saubere Energie durch Windkraft

    800 % – Ein Dorf produziert acht Mal mehr Energie, als es verbraucht

  • Gesellschaft
    Arbeitsbedingungen KITA

    Hilfe! Wir haben gute Arbeitsbedingungen in Kitas

    Glücklichsein ist der Weg

    Glücklichsein ist der Weg

    Corona-Karneval

    Corona Karneval: Die Höhepunkte der digitalen Session

    Muslimische Community Neujahrsputz

    Der soziale Neujahrsputz

  • Tatendrang
    Nachbarschaftshilfen

    Immer mehr Nachbarschaftshilfen für Unterstützung und Austausch

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

    Post mit Herz

    Frohe Weihnachten: 36.000 Mal Post mit Herz

  • Gesundheit
    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 1)

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    30 Good News aus 2020, die Mut machen

    33 Good News aus 2020, die Mut machen

  • Wirtschaft
    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

    Das neue Trikot des FC St. Pauli - fair und nachhaltig in Eigenregie produziert

    Das „nachhaltigste Trikot der Welt“ gibt’s bei St. Pauli

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

    Immer mehr ESG-Loans: Impact mit Payback

  • Digital & Technik
    Konzertfoto bei dem Personen fleißig mit ihren Smartphones filmen

    Halleluja! Endlich mehr Alternativen für faire Smartphones

    Keine Angst vor Dr. KI

    Keine Angst vor Dr. KI

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

    The Story of a New World

    The Story of a New World

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Good News Magazin
Home Tatendrang
Post mit Herz

Post mit Herz schenkt Freude an einsame Menschen

Frohe Weihnachten: 36.000 Mal Post mit Herz

von Jana Möller
20. Dezember 2020
in Tatendrang
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen

Eine Welle der Solidarität erreicht einsame Menschen zum Fest der Liebe

Schon über 36.000 Weihnachtskarten schrieben Ehrenamtliche über die Initiative Post mit Herz in den Adventstagen, um einsamen Menschen an Weihnachten Freude und Mut zu schenken. Und jede:r kann mitmachen!

WERBUNG

Weil alle Wärme und Liebe verdienen

Auch wenn es von außen oft nicht sichtbar ist, leiden viele Menschen unter Einsamkeit. Gerade durch Corona wird das Problem noch verstärkt. In Einrichtungen für Senioren beispielsweise sind seit März oftmals die Mitarbeiter:innen der einzige soziale Kontakt der Bewohner:innen. „Die Menschen leiden und sie leiden leise.“, sagte eine Diakonie-Mitarbeiterin gegenüber Post mit Herz. So kam eine Gruppe Freiwilliger aus Hamburg, die aus verschiedenen Berufen kommen, auf die Idee einer Website, die freiwillige Kartenschreiber:innen mit sozialen Einrichtung verbindet.

Lichtblick sein

Eine kleine Idee mit großer Wirkung: Über 36.000 Weihnachtsgrüße an 300 Einrichtungen wurden bereits verschickt. Das Team von Post mit Herz hatte mit dieser Reichweite nicht gerechnet und zeigte sich sehr glücklich. So soll die Aktion auch nach Weihnachten weiter gehen, damit sich Menschen auch neben den Feiertagen nicht einsam und vergessen fühlen. Diese kurzen Lichtblicke sind bedeutsam, denn bewiesen ist – der bloße Akt des Lächelns lässt uns positiver denken.

Analoge Post mit Herz

Dabei geht es um es um eine Geste, die Freude schenkt. Es geht nicht darum, die Freunde oder die Familie zu ersetzen. Das Wertvollste ist die Zeit, die man nimmt für einen anderen Menschen, um ihm zu zeigen, dass jemand an ihn denkt. Gerade wenn momentan alles digital läuft, berührt eine analoge Karte mit persönlichem Schriftschwung umso mehr.

WERBUNG
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Post mit Herz (@postmitherz)

Mitmachen in 3 Schritten

Für Kurzentschlossene: Die Weihnachtsgrüße können noch bis heute, dem 20.12.2020 verschickt werden! Selbst mitmachen ist ganz leicht:

  1. Einfach auf postmitherz.org mit der eigenen E-Mail als Freiwillige:r eintragen und von Post mit Herz eine Anschrift der sozialen Einrichtung erhalten, an die die Weihnachtskarte gehen soll. Das können Altersheime, Obdachlosen-Einrichtungen, Kinderheime, Notübernachtungen, Krankenhäuser o.a. sein.
  2. Nun kommt der persönliche Teil: eine schöne Karte gestalten, schreiben und die Post abschicken.
  3. Die Karten werden zu Weihnachten von den Mitarbeitenden in den sozialen Einrichtung an ihre Empfänger:innen übergeben, die sicherlich eine Überraschung erleben werden.

Von Herzen schreiben

Manchmal ist es gar nicht so einfach, drauflos zu schreiben, vor allem, wenn die Karte an jemanden Unbekanntes geht. Doch „es geht darum, etwas zu schreiben, das von Herzen kommt“, erklären die Ehrenamtlichen von Post mit Herz. „Es gibt kein zu viel an Wärme und Herzlichkeit, alles Geschriebene ist genau richtig. Wenn man einmal angefangen hat geht es einfach.“ So beginnen Karten z.B. mit „Hallo lieber Mensch… “ und werden manchmal zu dreiseitigen Briefen. Manche Freiwillige geben auch ihren Kontakt an und so entstehen neue Bekanntschaften oder sogar Freundschaften.

Titelbild: Markus Spiske / Unsplash

Stichworte: EhrenamtEinsamkeitFreudeHoffnungLiebeMutPostSolidaritätWeihnachtenWeihnachtskarte

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Nachbarschaftshilfen
Tatendrang

Immer mehr Nachbarschaftshilfen für Unterstützung und Austausch

15. Februar 2021

Jeder kocht nur sein eigenes Süppchen? Und jede denkt doch zuerst immer an sich? Individualisiert, digitalisiert und jetzt auch noch sozial distanziert … so könnte manch Vorurteil über die Lage...

Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick
Tatendrang

Kältehilfe für Deutschland: Kontakte im Überblick

13. Februar 2021

In Deutschland herrschen seit mindestens einer Woche Minusgrade. An dieser Kälte sind laut dem BAG Wohnungslosenhilfe e.V. schon 21 obdachlose Menschen erfroren – so viele Kältetote wie seit 10 Jahren...

Kochen vegan
Tatendrang

Mehr als nur ein Trend: Veganuary

20. Januar 2021

Globale Challenge zeigt starke Wirkungen Immer mehr Menschen möchten sich achtsamer ernähren. Manche achten darauf, woher ihre Lebensmittel kommen, andere möchten ihren Fleischkonsum reduzieren und viele wollen sogar gänzlich auf...

BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert
Digital & Technik

BLACK BOX – wie die Pandemie ein Kunstprojekt inspiriert

16. Dezember 2020

Ein kreativer Prozess unter besonderen Umständen Anfang des Jahres 2020 öffnete ein Raum in Köln. Die Idee: Stimm- und Körperarbeit durch Improvisation aktivieren, offen für Alle und auf Spendenbasis. Dann...

Die Erasing Hate Bewegung
Gesellschaft

Die Erasing Hate Bewegung

9. Dezember 2020

Wie eine weltweite Initiative die Diskriminierung auf den Straßen entfernt Bist du auf der Straße schon mal an diskriminierenden Symbolen oder Schriftzügen vorbeigekommen? Was ist dir dabei durch den Kopf...

Tech-Start-Up Plastic Fischer
GN+

Mit Open Source zum Plastic Fischer

29. November 2020

Endlich plastikfreie Meere? Dafür kämpft Plastic Fischer. Gründer Karsten Hirsch im Interview über seine Lösung und die Konkurrenz.

Kategorien

  • Ticker
  • GN+
  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft
  • Tatendrang
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Digital & Technik
  • Channel
    • Good Work
    • Speechless

Good News Magazin

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unser Wald
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Good-Newsletter abonnieren ❤️

Für Unternehmen

  • Mediadaten: Werben bei Good News

© 2020 Good News Magazin

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Good News Abo ❤️
  • Weltaufgang – Podcast
  • Good News Ticker
  • Exklusive Artikel für Mitglieder: GN+
  • Kategorien
    • Nachhaltigkeit
    • Gesellschaft
    • Tatendrang
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Digital & Technik
    • Good Work
    • Speechless
  • Über uns
  • Herowall ❤️
  • Wald 🌳

© 2020 Good News Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie Bild
Wir nutzen leckere Cookies und andere Technologien um zu verstehen, was dir schmeckt. Zum Ändern deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, hier klicken:
Einstellungen