Auf zwei Rädern ohne Licht und Klingel

Ein Laufrad für Erwachsene

von | 22. Februar, 2024 | Füreinander

Das Laufrad für Erwachsene

Albrecht Schnitzer entwickelte aus der Not heraus ein Laufrad für Erwachsene. Bei der „Höhle der Löwen“ ging er nun in die Geschichte ein.

„Kaputt oder soll so?“, rief ein Passant Albrecht Schnitzer hinterher, als er mit seinem Laufrad über die Sternschanze in Hamburg düste. „Soll so!“, antwortete der 88-jährige Erfinder daraufhin. Seit drei Jahren existiert die Idee des Sollso. Nun ging Albrecht Schnitzer als ältester Erfinder in die Geschichte der TV-Sendung Die Höhle der Löwen ein.

Eine geniale Erfindung

Albrecht Schnitzer ist 88 Jahre alt und lebt in Hamburg. Vor drei Jahren entstand die Idee vom Laufrad für Erwachsene. Weil er nicht mehr so gut zu Fuß war und öfter beim Fahrradfahren das Gleichgewicht verlor, entschied er sich, die Pedale vom Fahrrad zu entfernen. Aus einer simplen Idee entstand ein neues Geschäftsmodell. Gemeinsam mit seinem Sohn Heinrich Schnitzer tüftelte er an einem „Laufrad für Menschen höheren Alters“. Daraus entstand kurze Zeit später das Sollso. Sollso bedeutet genau das – die Erfindung soll so! Ganz ohne Klingel und Licht kann das Gerät auf dem Gehweg benutzt werden. Das Laufrad soll weniger das Fahrrad ersetzen, sondern das „zu Fuß gehen“.

Heinrich Schnitzer auf seinem Laufrad "Sollso"
Heinrich Schnitzer auf seinem Laufrad | Quelle: SOLLSO | Olaf Tamm

Auf dem Laufrad: „Ich bin schneller als meine Enkelin“

Das Zweirad für Erwachsene wird aus Carbon gefertigt und ist daher sehr leicht. Mit nur 5,2 Kilogramm lässt sich das Laufrad ganz einfach bewegen und das mit ganz wenig Kraftaufwand. Dieser Kraftaufwand ist sogar so gering, dass nur ein kleiner Schwung genügt, um mit dem Tempo von Fußgängers:innen mitzuhalten. Und manchmal ist man sogar ein bisschen schneller. 

sollso® Laufrad Albrecht magenta leicht®Olaf TammFOTO
Fast so leicht wie eine Feder | Quelle: SOLLSO | Olaf Tamm

Neuer Rekordhalter

Dass das Sollso eine geniale Erfindung ist, zeigte sich bereits nach kurzer Zeit. Nun ging Albrecht Schnitzler mit 88 Jahren in die Geschichte des TV-Formats Die Höhle der Löwen ein. Als ältester Erfinder jemals präsentierte er den Löwen seine Idee vom Laufrad für Erwachsene. Die Löwen, die aus einer Jury von Wirtschaftsgrößen bestehen, müssen in der Sendung die von der Geschäftsidee überzeugt werden. Trotz anfänglichem Interesse entstand schlussendlich aber kein Deal. Das Argument der Investor:innen: Zu schnelle Kopien durch andere Firmen. 

Davon unterkriegen lassen sich die Albrecht und Heinrich Schnitzer jedoch nicht. “Wir haben nach der Sendung 1.000 Mails erhalten, unzählige Anrufe und mehr als 20 Sponsoren-Anfragen“, erzählt Heinrich Schnitzer.

No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Sophia Schweizer
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5