UNICEF-Good News des Monats

Besonderer Teller hilft Eltern in Uganda, ihre Kinder gesünder zu ernähren

von | 23. Januar, 2025

Sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren, ist für viele Menschen trotz des niederschwelligen Zugangs eine echte Herausforderung. Zu oft durchqueren Süßigkeiten und ungesunde Fette die auferlegten Pläne. Ein besonderer Teller hilft dabei.

In Uganda fällt es Eltern nun leichter, ihren Kindern gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Darüber freuen sich auch diese beiden im Zentrum für frühkindliche Entwicklung in Loroo in der Region Amudat im Nordosten des Landes:

UNI662196
Diese beiden haben ein gesundes Porridge zum Frühstück auf ihren Tellern. © UNICEF/UNI662196/Rutherford

Unterstützung bei der gesunden Ernährung ihrer Kinder bietet den Eltern in Uganda eine Innovation von UNICEF und Partnerorganisationen: ein gelber, auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar wirkender Teller. So sieht er aus:

UNI662087
© UNICEF/UNI662087/Rutherford

Der Teller ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wir von UNICEF auch mithilfe von Spenden aus Deutschland mit einfachen Mitteln wichtige Veränderungen bewirken. Auf dem Rand sind verschiedene Symbole aufgemalt. Ein Symbol für Gemüse, eines für Milch, eines für Bohnen und so weiter. Auf diese Weise werden die Eltern daran erinnert, ihren Kindern Lebensmittel aus den verschiedenen Lebensmittelgruppen zu essen zu geben. So erhalten die Kinder die Nährstoffe, die sie brauchen.

In Uganda ist die Ernährungssituation vieler Familien nicht gut. Viele Kinder leiden an Mangelernährung. Diese kommt nicht nur dadurch zustande, dass die Kinder nicht genug essen. Sie kann auch dadurch ausgelöst werden, dass die Ernährung sehr einseitig ist und es zum Beispiel oft nur Reis und Bohnen gibt, aber kein Gemüse, Fisch oder Milchprodukte.

Eltern haben dem UNICEF-Team berichtet, dass es ihnen schwer falle ihre Kinder so gesund zu ernähren, dass sie in der Schule leistungsfähig sind und sich gut konzentrieren können. Hier zeigt sich, wie auch der Bildungserfolg mit der Ernährung zusammenhängt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Kinder gut und ausgewogen essen.

UNI662134
Olive Naggujja ist Hebamme und hat sichtlich Freude dabei, den Eltern die Funktionsweise des gelben Tellers zu erklären. © UNICEF/UNI662134/Rutherford

Wenn wir von UNICEF die gelben Teller an die Familien verteilen, geben wir gemeinsam mit Partnerorganisationen zusätzlich Kurse, bei denen die Eltern mehr über gesunde Ernährung lernen. Oben sehen Sie die Hebamme Olive Nagguija in ihrem Element: Sie demonstriert, wie man auf Basis der vor Ort vorhandenen Lebensmittel mithilfe des gelben Tellers eine ausgewogene Mahlzeit zusammenstellen kann.


Mary Lochlil hat dem UNICEF-Team erzählt, wie der Teller die gesunde Ernährung für ihren Sohn Emmanuel unterstützt:

„Ich habe nicht gedacht, dass grünes Gemüse so wichtig ist. Ich mag es selbst nicht so gern, weil es so sauer ist. Deshalb dachte ich, dass Kinder es wohl auch nicht mögen. Aber das war falsch. Heute weiß ich, dass ich das Gemüse nur nicht gut zubereitet habe. Es kann sehr lecker sein.“

UNI662129
Guten Appetit: Diesen Schulkindern schmeckt das gesunde Essen. © UNICEF/UNI662129/Rutherford

Laut Muzafaru Ssenyondo, Ernährungsexperte bei UNICEF Uganda, haben etwa 20.000 Kinder in Loroo von dem UNICEF-Projekt profitiert. Nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Bildungschancen wurden gestärkt.

Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen aus Deutschland, die Projekte wie dieses möglich machen!

Die letzten UNICEF-Good News:

Beitragsbild:

No votes yet.
Please wait...
Unterstütze die Arbeit von Unicef Deutschland und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!

Deine Vorteile:

  • Gut recherchierte positive Nachrichten
  • Nachhaltig gedruckt oder digital
  • Dramafrei und lösungsorientiert

    GNM+

    Unicef Deutschland

    UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Fund). Der Auftrag von UNICEF ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Richtschnur für die weltweite Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Von der schnellen Nothilfe bis zum langfristigen Wiederaufbau hilft UNICEF, dass Kinder überall auf der Welt gesund und sicher groß werden und ihre Fähigkeiten voll entfalten können. UNICEF Deutschland wurde 1953 als Verein gegründet und ist heute eine der wichtigsten Stützen der weltweiten UNICEF-Arbeit.

    Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.

    Diese Good News könnten dich auch interessieren