In Ostdeutschland hat sich die Zahl der Niedriglohnjobs fast halbiert; Groß-Batteriespeicher stehen in Deutschland vor dem Durchbruch; und in Tschechien haben Biber einem Umweltprojekt Kosten von 1,2 Millionen Euro erspart: Hier kommt der Überblick über die die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland stark gesunken
Immer weniger Menschen in Deutschland arbeiten im Niedriglohnsektor. In Ostdeutschland hat sich ihr Anteil fast halbiert. Auch die Lohnlücke zu den Besserverdienenden schrumpft langsam.
Lange fehlten Speicher, um das schwankende Stromangebot aus den erneuerbaren Energien auszugleichen. Doch das ändert sich jetzt rasant. Nach dem starken Wachstum bei Privatkunden im vergangenen Jahr erleben nun auch Groß-Batteriespeicher ihren Durchbruch.
Einer neuen Studie zufolge fehlen aktuell 550.000 Sozialwohnungen. In Berlin-Lichtenberg zeigt eine Wohnungsbaugesellschaft, wie sich durch Modulbau günstige Neubauten errichten lassen: für 2.000 Euro pro Quadratmeter.
Bayerisches Start-up macht Isolierverpackungen aus Stroh
Weltweit werden jährlich mehr als 20 Millionen Tonnen Styropor produziert. Die Verpackungen des bayerischen Start-ups Landpack haben eine ähnlich hohe Isolierleistung, sind aber viel nachhaltiger. Mehrere Großunternehmen setzen die Strohboxen bereits ein.
Die brandenburgische Gemeinde Fehrbellin will Barzahlungen an die Verwaltung ab Juli 2025 abschaffen. Ihr Ziel ist es, dadurch Kosten zu sparen und effizienter zu arbeiten, zumal es in der Stadt kaum noch Banken gibt, die Bargeld annehmen.
Weil Diamanten oft unter brutalen Bedingungen abgebaut werden, bevorzugen junge Menschen immer öfter künstliche Edelsteine. In der Region Extremadura betreibt eine US-Firma Spaniens erste Fabrik für Labor-Diamanten. Auch die Industrie hat daran Interesse.
Ein Verkaufsnetzwerk in Frankreich bringt hochwertigen, nachhaltig gefangenen Fisch aus dem eigenen Land in kurzer Zeit zu seinen Abonnenten. Die können ihren Fisch in 1700 Filialen frankreichweit abholen – und freuen sich über Transparenz und Qualität.
Kochunterricht in Japan: Das Einmaleins der gesunden Ernährung
In Deutschland ist jedes vierte Kind übergewichtig; in Japan sind es viel weniger. Ernährungserziehung ist dort per Gesetz vorgeschrieben. Kochunterricht ist fester Bestandteil des Lehrplans an Schulen. Manchmal mag er an eine Kochshow erinnern; doch er stärkt die Fähigkeit, sich gesund zu ernähren.
Wie Seeotter die Erosion von Küsten bremsen können
Viele Küsten weltweit erodieren. In einem kalifornischen Feuchtgebiet hat die Wiederansiedlung von Seeottern geholfen, die Erosion zu stoppen. Denn die Tiere fressen Krabben, welche zuvor Löcher in die Küsten gefressen haben „wie in einen Schweizer Käse“.
Tschechien: Biber bauen Dämme und sorgen für 1,2 Millionen Euro Ersparnis
Im tschechischen Brdy sollte die Errichtung von Dämmen dabei helfen, ein Gebiet zu renaturieren. Doch schon die Kosten von 1,2 Millionen Euro sorgten für jahrelange Verzögerungen. Dann kamen Biber und bauten die Dämme selbst – genau an den vorgesehenen Stellen.
Deutlich weniger Niedriglohnjobs, Boom bei Batteriespeichern 13
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Unterstütze die Arbeit von Squirrel News und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!
Deine Vorteile:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital
Dramafrei und lösungsorientiert
GNM+
Squirrel News
Squirrel News ist ein gemeinnütziger, konstruktiver Nachrichtendienst. Das Squirrel-Team sammelt die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten aus den deutsch- und englischsprachigen Medien und verlinkt sie dreimal pro Woche in kostenlosen Ausgaben.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
Nach mehr als vier Jahren in iranischer Haft ist die deutsch-iranische Menschenrechtlerin Nahid Taghavi wieder in Deutschland. Die 70-Jährige wurde am 12. Januar 2025 aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis entlassen. Wenige Stunden später konnte sie in ein Flugzeug nach...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.